Instructions

Anhang B: Allgemeine Hinweise 675
Die Variablen Str1 bis Str9 und Str0 sind für Strings reserviert. Sie können keinen
anderen Datentyp darin speichern.
Sie können über den
Y= Editor beliebige Zeichen, Funktionen, Befehle oder
Variablennamen direkt unter
Yn, (1 bis 9 und 0), XnT/YnT (1 bis 6), rn (1 bis 6), u(n), v(n) und
w(n) speichern. Die Gültigkeit des Strings wird bei der Auswertung der Funktion geprüft.
Archiv-Variablen
Archiv-VariablenArchiv-Variablen
Archiv-Variablen
Sie können Daten, Programme oder beliebige Variablen aus dem RAM in einem
Benutzerarchiv speichern: In diesem Speicherbereich können sie nicht bearbeitet oder
versehentlich gelöscht werden. Durch Archivieren können Sie zudem RAM für Variablen
frei machen, die zusätzlichen Speicher benötigen. Vor dem Namen von archivierten
Variablen steht ein “*” als Hinweis, dass die Variable sich im Benutzerarchiv befindet.
Systemvariablen
SystemvariablenSystemvariablen
Systemvariablen
Die untenstehenden Variablen müssen reelle Zahlen sein. Sie können Werte darin
speichern. Der TI-84 Plus kann einige der Variablen aktualisieren, z. B. als Ergebnis
eines
ZOOM-Befehls, so dass Sie in diesen Variablen eventuell keine nicht-graphischen
Daten ablegen sollten.
Xmin, Xmax, Xscl, @X, XFact, Tstep, PlotStart, nMin und andere Fenstervariablen.
ZXmin, ZXmax, ZXscl, ZTstep, ZPlotStart, Zu(nMin) und andere ZOOM-Variablen.
Die untenstehenden Variablen sind für den Gebrauch durch den TI-84 Plus reserviert.
Sie können keine Werte darin speichern.