Safety Instructions

Sicherheitshinweise und Informationen zur Einhaltung 43
von Richtlinien und gesetzlichen Vorschriften
Deutsch
Beispiele von elektronischen Geräten, die ggf. von Hochfrequenzenergie
betroffen sind, sind:
Elektroniksysteme in Flugzeugen
Fahrzeugelektronik, z. B. Kraftstoffeinspritzung, ABS und Tempomat
Medizinische Geräte, z. B. Herzschrittmacher und Hörgeräte
Medizinische Ausrüstung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.
Schalten Sie das Funkgerät aus, bevor Sie in ein Flugzeug einsteigen.
Die Verwendung des Funkgeräts während des Flugs ist untersagt.
Wenden Sie sich an den Hersteller dieser elektronischen Geräte oder dessen
Vertreter, um festzustellen, ob die betreffenden elektronischen Geräte während
des Sendebetriebs des Funkgeräts ordnungsgemäß funktionieren.
Warnung Wenn Sie einen Herzschrittmacher haben:
schalten Sie das Funkgerät sofort aus, wenn Sie vermuten, dass es
Störungen mit dem Herzschrittmacher verursacht
halten Sie einen Mindestabstand von 15 cm zum Herzschrittmacher ein,
wenn das Funkgerät eingeschaltet ist
verwenden Sie das Funkgerät auf der dem Herzschrittmacher
entgegengesetzten Körperseite, um das Risiko von Störungen zu
vermindern
transportieren Sie das Funkgerät niemals in der Brusttasche
Im Fall von Störungen zwischen Ihrem Hörgerät und dem Funkgerät wenden
Sie sich bitte an den Hörgerätehersteller, um eine alternative Lösung zu finden.
Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen und Sprenggebieten
Warnung Es sei denn, das Funkgerät ist speziell für den Einsatz in einem
explosionsgefährdeten Bereich zugelassen, schalten Sie das Gerät vor dem
Betreten des Bereichs aus. Eine Explosion kann schwere Verletzungen oder
Tod zur Folge haben. Zu explosionsgefährdeten Bereichen gehören
Tankstellen und andere Bereiche mit brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder
Staub.
Warnung Schalten Sie das Funkgerät aus, bevor Sie sich in die Nähe von
Sprengkapseln, -gebieten oder eines Bereichs begeben, in dem Sie
aufgefordert werden, Sprechfunkgeräte auszuschalten. Beachten Sie alle
vorhandenen Hinweisschilder und Anweisungen. Störungen von
Sprengvorgängen können schwere Verletzungen oder Tod zur Folge haben.
Funkgeräte mit NI-Markierung (nur TP8100/TP9100)
Informationen zu den eigensicheren TP9300- und TP9400-Funkgeräten
finden Sie im diesen Geräten beigefügten Dokument MPD-00013-xx (ATEX
und IECEx).
Funkgeräte mit NI-Markierung sind von einem Dritten für den sicheren
Gebrauch an bestimmten Gefahrenorten zugelassen.
Ein TP8100- oder TP9100-Handfunkgerät mit NI-Markierung ist durch ein
Logo mit dem NI-Kreis auf der Vorderseite des Funkgeräts markiert.
Funkgeräte und Batterien mit NI-Markierung dürfen nicht graviert oder auf eine
andere Weise verändert werden.