Operation Manual

Anhang: Funktionen und Anweisungen 1021
¡
¡¡
¡, ', " 2“-Taste (¡
¡¡
¡), -Taste ('), -Taste (")
dd
¡
¡¡
¡
mm
'
ss.ss
"
Term
dd
Eine positive oder negative Zahl
mm
Eine nicht-negative Zahl
ss.ss
Eine nicht-negative Zahl
Gibt zurück:
dd
+(
mm
/60)+(
ss.ss
/3600).
Mit einer solchen Eingabe auf der Basis 60
können Sie:
Einen Winkel unabhängig vom aktuellen
Winkelmodus in Ordnung/Minuten/Sekunden
eingeben.
Uhrzeitangaben in Stunden/Minuten/
Sekunden vornehmen.
Im Degree-Modus für Winkel:
25°13'17.5"
¸ 25.221...
25°30'
¸ 51/2
'(Strich) -Taste
Variable
'
Variable
''
Dient zur Eingabe eines Strichs bei einer
Differentialgleichung. Ein einfacher Strich
kennzeichnet eine Differentialgleichung erster
Ordnung, zwei Striche stehen für zweite Ordnung
usw.
deSolve(y''=y^(ë 1/2) and y(0)=0 and
y'(0)=0,t,y) ¸
2øy
3/4
3
=t
_(Unterstr.) @
@@
@ ¥ Taste H
HH
H 2 Taste
Term
_
Einheit
Kennzeichnet die Einheiten für einen
Term
. Alle
Einheitennamen müssen mit einem Unterstrich
beginnen.
Sie können entweder vordefinierte Einheiten
verwenden oder Ihre eigenen erstellen. Eine Liste
vordefinierter Einheiten finden Sie in diesem
Handbuch im modul über Konstanten und
Maßeinheiten. Sie können entweder:
@ 2 9
H
¹ À
drücken und Maßeinheiten aus einem Menü
wählen, oder Sie können die
Maßeinheitsbezeichnungen direkt eingeben.
3_m 4
44
4 _ft ¸ 9.842…ø_ft
Hinweis: Zur Eingabe von 4 drücken Sie
2 .
Variable
_
Besitzt
Variable
keinen Wert, so wird sie
behandelt, als würde sie eine komplexe Zahl
darstellen. Die Variable wird ohne das Zeichen _
standardmäßig als reell behandelt.
Besitzt
Variable
einen Wert, so wird das Zeichen _
ignoriert, und
Variable
behält ihren ursprünglichen
Datentyp bei.
Hinweis: Eine komplexe Zahl kann ohne
Unterstrich _
in Variablen einer gespeichert
werden. Bei Berechnungen wie
cSolve() und
cZeros() empfiehlt sich allerdings die
Verwendung von _ , um beste Ergebnisse zu
erzielen.
z sei undefiniert:
real(z) ¸ z
real(z_) ¸ real(z_)
imag(z) ¸ 0
imag(z_) ¸ imag(z_)