Operation Manual

Anhang B: Technische Referenz 1033
Pretty Print
Pretty PrintPretty Print
Pretty Print
Entscheidet, wie Ergebnisse im Hauptbildschirm angezeigt werden
.
Hinweis: Ausführliche Erläuterungen zu diesen Einstellungen finden Sie in “Formate
angezeigter Ergebnisse” in Kapitel 2.
Split Screen
Split ScreenSplit Screen
Split Screen
Dient zum Einrichten eines zweigeteilten Bildschirms. Beispiel: Sie können einen Graph
und gleichzeitig den Y= Editor anzeigen (Kapitel 14)
.
Dieser Modus legt die Grundeigenschaften fest. Die Art und Weise der Anzeige, die
Anwendungen etc. legen Sie mit anderen Modi wie Split 1 App, Split 2 App, Number of
Graphs, und Split Screen Ratio fest. (Die letztere Funktion ist nur auf dem Voyage™ 200
verfügbar).
Split 1 App und Split 2 App
Split 1 App und Split 2 AppSplit 1 App und Split 2 App
Split 1 App und Split 2 App
Legt fest, welche Anwendung wo auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Bei ungeteiltem Bildschirm ist nur Split 1 App aktiv.
Bei geteiltem Bildschirm ist Split 1 App im oberen bzw. linken Teil und Split 2 App im
unteren bzw. im rechten Teil.
Die auswählbaren Anwendungen werden angezeigt, wenn Sie bei angezeigtem Page 2-
Modus B drücken oder wenn Sie O drücken. Sofern Sie nicht den 2-Graph-Modus
benutzen, müssen unterschiedliche Anwendungen für beide Bildschirme ausgewählt
werden.
Number of Graphs
Number of GraphsNumber of Graphs
Number of Graphs
Legt fest, ob in beiden Teilen eines geteilten Bildschirms gleichzeitig Graphiken
angezeigt werden können
.
1:OFF Lineare, eindimensionale Anzeige.
Beispiel: p^2, p/2 oder $((x-3)/x)
2:ON Üblichtes mathematisches Anzeigeformat.
Beispiel: p
2
, oder
1:FULL Der Bildschirm wird nicht geteilt.
2:TOP-BOTTOM Die Anwendungen werden auf zwei
Bildschirmen angezeigt, die übereinander
angeordnet sind.
3:LEFT-RIGHT Die Anwendungen werden auf zwei
Bildschirmen angezeigt, die nebeneinander
angeordnet sind.
1 Nur in einem Teil können Graphiken angezeigt werden.
2 Es können in beiden Teilen Graphiken angezeigt
werden (Graph bzw. Graph 2), für die separate
Einstellungen gelten.
π
2
---
x 3
x
-----------