Operation Manual

Hauptbildschirm des Rechners 254
Entscheidungsstrukturen enthalten sein (If, ElseIf, Return, etc.), die zum Programmieren
verwendet werden.
Hinweis: Näheres zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden von Funktionen und
Programmen finden Sie in Programmierung.
Angenommen, Sie möchten eine Funktion erzeugen, die mehrere Kehrwerte ganzer
Zahlen (
n) addieren soll.
Vor dem Erstellen einer Funktionsdefinition, die mehrere Anweisungen enthält, kann es
hilfreich sein, sich die Definition zuerst in Blockform zu vergegenwärtigen.
Ê
Func und EndFunc müssen am Anfang/ Ende der Funktion stehen.
Ë Variablen außerhalb der Parameterliste müssen als “lokal” deklariert werden.
Ì Gibt eine Meldung zurück, wenn nn keine ganze Zahl oder nn{0 ist.
Í Addiert die Kehrwerte.
Î Gibt die Summe zurück.
Ê
Ë
Ì
Í
Î
Ê
Func
Local temp,i
If fPart(nn)ƒ0 or nn{0
Return “bad argument”
0!temp
For i,nn,1,M1
approx(temp+1/i)!temp
EndFor
Return temp
EndFunc
1
n
---
1
n 1
------------...
1
1
---+++