Operation Manual

Graphische Darstellung von Funktionen 341
Hinweis: Die Funktionsnamen werden in der Liste abgekürzt, z.B. y1, in der
Eingabezeile wird aber der ganze Name angezeigt, z.B.
y1(x).
2. Drücken Sie D und C, um den Cursor auf undefinierte Funktionen zu setzen. (Zum
seitenweisen Scrollen verwenden Sie 2D und 2C.)
3. Drücken Sie ¸ oder , um den Cursor in die Eingabezeile zu setzen.
4. Geben Sie den Term für die Definition der Funktion ein.
Beim graphischen Darstellen von Funktionen ist x die unabhängige Variable.
Der Term kann sich auch auf andere Variablen, einschließlich Matrizen,
Aufzählungen und andere Funktionen beziehen. Nur Fließkommazahlen und
Listen von Fließkommazahlen erzeugen einen Plot.
Hinweis: Bei einer undefinierten Funktion brauchen Sie weder ¸ noch zu
drücken. Sobald Sie schreiben, springt der Cursor in die Eingabezeile.
5. Drücken Sie ¸, nachdem Sie den Term eingegeben haben.
In der Funktionsliste wird nun die neue Funktion angezeigt, die automatisch für die
graphische Darstellung gewählt wird.
Hinweis: Wenn Sie den Cursor versehentlich in die Eingabezeile setzen, drücken Sie
N, um ihn in die Funktionsliste zurückzusetzen.
Plots — Scrollen Sie über y1= hinaus,
finden Sie eine Liste der Stat-Plots.
Funktionsliste — Sie können die Liste
der Funktionen und Definitionen
durchlaufen.
Eingabezeile — Hier definieren oder
bearbeiten Sie die in der Liste markierte
Funktion.