Operation Manual

Graphische Darstellung von Folgen 411
Bei der Bewegung hin zu größeren Werten für nc können Sie die Annäherung von xc
und yc an den Konvergenzpunkt beobachten.
Hinweis: Ändert sich der nc-Wert, dann befindet sich der Cursor auf der Folge. Bei der
nächsten Betätigung von B bleibt nc gleich, und der Cursor befindet sich auf der
y=x-
Bezugslinie.
Beispiel: Divergenz
Beispiel: DivergenzBeispiel: Divergenz
Beispiel: Divergenz
1. Definieren Sie im Y= Editor (8 #) u1(n) = 3.2u1(nN1) N .8(u1(nN1))
2
. Bestimmen
Sie als Anfangswert ui1 = 4.45.
2. Stellen Sie
Axes = TIME ein.
3. Stellen Sie im Window-Editor (8$) die Fenstervariablen ein.
5. Stellen Sie im Y= Editor
Axes = WEB und Build Web = AUTO ein.
nmin=0
nmax=10
plotstrt=1
plotstep=1
xmin=0
xmax=10
xscl=1
ymin=L75
ymax=10
yscl=1
4. Stellen Sie die Folge graphisch
dar (8%).
Da die Folge rasch zu “großen”
negativen Werten divergiert,
werden nur wenige Punkte
geplottet.
u(n)
n