Operation Manual

3D-Darstellung 429
Befindet sich der Trace-Cursor an einem Punkt im Innern der angezeigten Ebene,
bewegt er sich Gitterpunkt um Gitterpunkt auf einer der Gitterlinien entlang. Das Gitter
kann nicht diagonal durchlaufen werden.
Sie können die Gitterpunkte näher zusammenrücken, indem Sie die Fenstervariablen
xgrid und ygrid erhöhen. Wenn Sie die Achsen anzeigen und beschriften, ist das Prinzip
der Cursor-Bewegung klarer erkennbar.
Beachten Sie, dass die Gitterlinien nicht unbedingt parallel zu den Achsen erscheinen
müssen.
Beispiel für Cursor auf einer verdeckten Oberfläche
Beispiel für Cursor auf einer verdeckten OberflächeBeispiel für Cursor auf einer verdeckten Oberfläche
Beispiel für Cursor auf einer verdeckten Oberfläche
Bei komplexeren Formen kann es aussehen, als ob sich der Cursor nicht auf einem
Gitterpunkt befindet. Diese optische Täuschung wird dadurch hervorgerufen, dass der
Cursor auf einer verdeckten Oberfläche sitzt.
D bewegt den Cursor in
negativer y-Richtung
zurück zu ymin.
B bewegt den Cursor in
positiver x-Richtung bis
zu xmax.
A bewegt den Cursor in
negativer x-Richtung
zurück zu xmin.
C bewegt den Cursor in
positiver y-Richtung bis
Drücken Sie , erscheint der Trace-Cursor im
Mittelpunkt des xy-Rasters. Bewegen Sie den Cursor
mit Hilfe des Cursorfelds an jeden beliebigen Rand.