Operation Manual

3D-Darstellung 448
Hinweis: Alle vorhandenen Konturen bleiben in dem Graph. Möchten Sie die
Standardkonturen entfernen, zeigen Sie den Window-Editor an (8$), und stellen
Sie
ncontour=0 ein.
Konturen für angegebene z-Werte zeichnen
Konturen für angegebene z-Werte zeichnenKonturen für angegebene z-Werte zeichnen
Konturen für angegebene z-Werte zeichnen
Rufen Sie im Graphenbildschirm das Zeichenmenü auf, und wählen Sie die Option
8:DrwCtour. Es wird automatisch der Hauptbildschirm mit der Angabe DrwCtour in der
Eingabezeile angezeigt. Dann können Sie entweder einen oder mehrere z-Werte einzeln
angeben oder auch eine Folge von z-Werten erzeugen.
Dies sind einige Beispiele:
Hinweis: Zum Entfernen der Standardkonturen drücken Sie 8$ und stellen
ncontour=0 ein.
In der aktuellen 3D-Graphik werden die angegebenen Konturen gezeichnet. (Es wird
keine Kontur gezeichnet, wenn der angegebene z-Wert außerhalb des Ansichtswürfels
liegt oder die 3D-Graphik in diesem z-Wert nicht definiert ist.)
DrwCtour 5 Zeichnet eine Kontur für z=5.
DrwCtour {1,2,3} Zeichnet Konturen für z=1, 2 und 3.
DrwCtour
seq(n,n,
L10,10,2)
Zeichnet Konturen für eine Folge von
z-Werten von L10 bis 10 in Schritten von 2
(
L10, L8, L6, etc.).