Operation Manual

3D-Darstellung 453
Hinweis: Viele implizite Formen lassen sich außerdem graphisch darstellen, indem Sie:
Diese entweder als Parametergleichungen ausdrücken.
Oder sie in explizite Funktionen aufspalten.
Wahl des Graphikformat-Stils
Wahl des Graphikformat-StilsWahl des Graphikformat-Stils
Wahl des Graphikformat-Stils
Definieren Sie im 3D-Graphikmodus eine Gleichung, und stellen Sie diese wie Sie es für
3D-Gleichungen gewöhnt sind graphisch dar. Einziger Unterschied zur üblichen
Vorgehensweise ist: Zeigen sie das Dialogfeld GRAPH FORMATS vom Y= Editor,
Window-Editor oder vom Graphikbildschirm aus an. Nehmen Sie dann folgende
Einstellungen vor:
@8Í
H8
F
Geben Sie die von Null verschiedene
Seite der Gleichung in den Y=Editor ein.
Dies ist deshalb zulässig, weil ein
impliziter Plot die Gleichung automatisch
gleich Null setzt.
z1(x,y)=f(x,y)–g(x,y)
Geben Sie für die Ellipsengleichung in
nebenstehendem Beispiel die implizite
Form in den Y= Editor ein.
Wenn x
2
+.5y
2
=30,
dann z1(x,y)=x
2
+.5y
2
–30.
Wählen Sie: Style = IMPLICIT PLOT