Operation Manual

Weiteres zur graphischen Darstellung 525
Weiteres zur graphischen Darstellung
Weiteres zur graphischen DarstellungWeiteres zur graphischen Darstellung
Weiteres zur graphischen Darstellung
Datenpunkte eines Graphen aufnehmen
Datenpunkte eines Graphen aufnehmenDatenpunkte eines Graphen aufnehmen
Datenpunkte eines Graphen aufnehmen
Mit Hilfe des Graphikbildschirms können Sie Koordinaten-Werte und/oder
mathematische Ergebnisse für eine spätere Untersuchung speichern. Sie können die
Informationen als einreihige Matrix (Vektor) im Hauptbildschirm oder als Datenpunkte in
einer Systemdatenvariablen, die im Daten/Matrix-Editor geöffnet werden kann,
speichern.
Die Punkte aufnehmen
Die Punkte aufnehmenDie Punkte aufnehmen
Die Punkte aufnehmen
1. Zeigen Sie den Graphen an. (In diesem Beispiel
y1(x)=5ùcos(x).)
2. Zeigen Sie die aufzunehmenden Koordinaten oder mathematischen Ergebnisse an.
3. Drücken Sie 8 · oder 8 b, um die Informationen in den Hauptbildschirm bzw.
die
sysData -Variable abzulegen.
@8 · (Hauptbildschirm) oder 8 b (
sysData als Variable)
H8
H (Hauptbildschirm) oder 8 D (sysData als Variable)
4. Wiederholen Sie diesen Vorgang so oft wie nötig.
Hinweis: Tracen Sie eine Funktion mit , oder führen Sie eine Math-Operation
durch (z.B.
Minimum oder Maximum), um Koordinaten oder mathematische
Ergebnisse anzuzeigen. Sie können auch den frei beweglichen Cursor verwenden.