Operation Manual

Weiteres zur graphischen Darstellung 561
CyclePic-Befehl
CyclePic-BefehlCyclePic-Befehl
CyclePic-Befehl
Bevor Sie
CyclePic verwenden können, muß Ihnen eine Reihe von Bildern mit gleichen
Grundnamen vorliegen, die von 1 ausgehend durchnumeriert sind (z.B. pic1, pic2, pic3 .
. . ).
Verwenden Sie zum umlaufenden Anzeigen der Bilder folgende Syntax:
Beispiel
BeispielBeispiel
Beispiel
Das Programm (namens
cyc) in diesem Beispiel erzeugt 10 Ansichten einer 3D-
Darstellung, wobei jede Ansicht bezüglich der vorangehenden um 10¡ um die z-Achse
gedreht ist. Näheres zu den einzelnen Befehlen finden Sie im Modul Technische
Referenz. Erläuterungen zur Verwendung des Programmeditors finden Sie in
Programmierung.
CyclePic BildNameString, n [,Wartezeit] [,Zyklen] [,Richtung]
Ê
Grundname der Bilder in Anführungszeichen, z.B. "pic"
Ë Anzahl zu durchlaufende Bilder
Ì Sekunden zwischen Bildern
Í Anzahl der Zyklus
ÊËÌÍ Î