Operation Manual

Daten/Matrix-Editor 595
Hinweis: Ist Ihr Gerät mit dem Zusatz CBL 2™ oder CBR™, ausgestattet, verwenden
Sie dieses Verfahren für Ihre erfaßten Listen. Vorhandene Listenvariablen können Sie
mit 2 ° anzeigen.
Eine Matrix mit einer Liste füllen
Eine Matrix mit einer Liste füllenEine Matrix mit einer Liste füllen
Eine Matrix mit einer Liste füllen
Zum Füllen einer Matrix mit einer Liste können Sie nicht den Daten/ Matrix-Editor
verwenden. Statt dessen können Sie vom Hauptbildschirm oder von einem Programm
aus den Befehl
list8mat verwenden. Näheres finden Sie im Modul Technische Referenz.
Die Auto-Calculate-Funktion
Die Auto-Calculate-FunktionDie Auto-Calculate-Funktion
Die Auto-Calculate-Funktion
Der Daten/Matrix-Editor verfügt über eine Auto-calculate-Funktion für Listen- und
Datenvariablen. Grundeinstellung ist Auto-calculate = ON. Deshalb werden bei
Änderungen, die eine Definition der Kopfzeile betreffen (oder eine Spalte, auf die sich in
einer Kopfdefinition bezogen wird), sämtliche Spalten automatisch neu berechnet.
Beispiel:
Wenn Sie eine Ddefinition der Kopfzeileändern, wird die neue Definition automatisch
angewendet.
Wenn der Kopf von Spalte 2 als c2=2ùc1 definiert ist, wirkt sich jede Änderung in
Spalte 1 automatisch auf Spalte 2 aus.
Ê
Datenvariable. Liegt diese Datenvariable bereits vor, wird sie auf
Grundlage der angegebenen Liste neu definiert.
Ë Vorhandene Listenvariablen, die in Spalten der Datenvariablen kopiert
werden sollen.
Im: Vorgehensweise: