Operation Manual

890 Anhang: Funktionen und Anweisungen
ceiling(
Liste1
)
Liste
ceiling(
Matrix1
)
Matrix
Gibt eine Liste bzw. eine Matrix zurück, die für
alle Elemente die erste ganze Zahl
Element
enthält.
ceiling({ë 3.1,1,2.5}) ¸
{ë 3. 1 3.}
ceiling([0,ë 3.2
i
;1.3,4]} ¸
[
0
2.
ë 3.ø
i
4
]
cFactor() MATH/Algebra/Complex-Menü
cFactor(
Term1
[,
Var
])
Term
cFactor(
Liste1
[
,Var
])
Liste
cFactor(
Matrix1
[
,Var
])
Matrix
cFactor(
Term1
) gibt
Term1
nach allen seinen
Variablen über einem gemeinsamen Nenner
faktorisiert zurück.
Term1
wird soweit wie möglich in lineare rationale
Faktoren zerlegt, selbst, wenn dies die Einführung
neuer nicht-reeller Zahlen bedeutet. Diese
Alternative ist angemessen, wenn Sie die
Faktorisierung bezüglich mehr als einer Variablen
vornehmen möchten.
cFactor(a^3ùx^2+aùx^2+a^3+a) ¸
cFactor(x^2+4/9) ¸
cFactor(x^2+3) ¸ xñ + 3
cFactor(x^2+a) ¸ xñ + a
cFactor(
Term1,Var
) gibt
Term1
nach der Variablen
Var
faktorisiert zurück.
Term1
wird soweit wie möglich in Faktoren
zerlegt, die linear in
Var
sind, mit möglicherweise
nicht-reellen Konstanten, selbst wenn irrationale
Konstanten oder Unterterme, die in anderen
Variablen irrational sind, eingeführt werden.
Die Faktoren und ihre Terme werden mit
Var
als
Hauptvariable sortiert. Gleichartige Potenzen von
Var
werden in jedem Faktor zusammengefaßt.
Beziehen Sie
Var
ein, wenn die Faktorisierung nur
bezüglich dieser Variablen benötigt wird und Sie
irrationale Terme in anderen Variablen akzeptieren
möchten, um die Faktorisierung bezüglich
Var
so
weit wie möglich vorzunehmen. Es kann sein, dass
als Nebeneffekt in gewissem Umfang eine
Faktorisierung nach anderen Variablen auftritt.
cFactor(a^3ùx^2+aùx^2+a^3+a,x) ¸
aø(añ + 1)ø(x + ë
i
)ø(x +
i
)
cFactor(x^2+3,x) ¸
(x + 3ø
i
)ø(x + ë3ø
i
)
cFactor(x^2+a,x) ¸
(x + aøë
i
)ø(x + aø
i
)
Bei der Einstellung AUTO für den Modus
Exact/Approx ermöglicht die Einbeziehung von
Var
auch eine Näherung mit Gleitkomma-
koeffizienten in Fällen, wo irrationale
Koeffizienten nicht explizit bezüglich der in den
TI-89 integrierten Funktionen ausgedrückt werden
können. Selbst wenn es nur eine Variable gibt,
kann das Einbeziehen von
Var
eine vollständigere
Faktorisierung ermöglichen.
Hinweis: Siehe auch
factor().
cFactor(x^5+4x^4+5x^3ì 6xì 3) ¸
x
5
+ 4ø x
4
+ 5ø x
3
ì 6ø xì 3
cFactor(ans(1),x) ¸
(x ì.965)ø (x +.612)ø (x + 2.13)ø
(x + 1.11 ì 1.07ø
i
)ø
(x + 1.11 + 1.07ø
i
)
char() MATH/String-Menü
char(
Ganze_Zahl
)
Zeichen
Gibt ein Zeichen (einen “Character”) zurück, die
das Zeichen mit der Nummer
Ganze_Zahl
aus dem
Zeichensatz des TI-89 Titanium / Voyage™ 200
enthält. Eine vollständige Aufstellung der Zeichen
des TI-89 Titanium / Voyage 200 und der
Zeichencodes finden Sie in Anhang B.
Der gültige Wertebereich für
Ganze_Zahl
ist 0–
255.
char(38) ¸ "&"
char(65) ¸ "A"