Operation Manual

Anhang: Funktionen und Anweisungen 943
4
44
4logbase MATH/String-Menü
expression 4
44
4logbase(expression1)
expression
Führt dazu, dass der Eingabeausdruck
zu einem Ausdruck mit der Basis
expression 1 vereinfacht wird.
Log(10,3) – log(5,5)4logbase(5)
¸
)3(log
)30(log
5
5
Logistic MATH/Statistics/Regressions-Menü
Logistic
Liste1
,
Liste2
[ , [
Iterationen
] , [
Liste3
] [,
Liste4
,
Liste5
] ]
Berechnet die logistische Regression und
aktualisiert alle Systemstatistik-Variablen.
Alle Listen außer
Liste5
müssen die gleiche
Dimension besitzen.
Liste1
stellt die Liste der x-Werte dar.
Liste2
stellt die Liste der y-Werte dar.
Liste3
stellt die Angaben für die Häufigkeit dar.
Liste4
stellt die Klassencodes dar.
Liste5
stellt die Klassenliste dar.
Iterationen
gibt an, wie viele Lösungsversuche
maximal stattfinden. Bei Auslassung wird 64
verwendet. Größere Werte führen in der Regel zu
höherer Genauigkeit aber auch längeren
Ausführungszeiten und umgekehrt.
Hinweis:
Liste1
bis einschl.
Liste4
müssen
Variablennamen oder c1–c99 sein (Spalten in der
letzten Datenvariablen, die im Daten/ Matrix-
Editor angezeigt wurde).
Liste5
braucht kein
Variablenname zu sein und kann keine Spalte c1–
c99 sein.
Im Funktions-Graphikmodus:
{1,2,3,4,5,6}! L1 ¸ {1 2 3 …}
{1,1.3,2.5,3.5,4.5,4.8}
! L2 ¸
{1 1.3 2.5 …}
Logistic L1,L2
¸ Done
ShowStat
¸
¸
regeq(x)
! y1(x) ¸ Done
NewPlot 1,1,L1,L2
¸ Done
¥%
9
Loop CATALOG
Loop
Block
EndLoop
Führt die in
Block
enthaltenen
Anweisungen
wiederholt aus. Beachten Sie, daß dies eine
Endlosschleife ist. Beenden Sie sie, indem Sie eine
Anweisung
Goto oder Exit in
Block
ausführen.
Block
ist eine Folge von Anweisungen, die durch das
Zeichen “:” voneinander getrennt sind.
Programmsegment:
©
:1
! i
:Loop
: Rand(6)
! die1
: Rand(6)
! die2
: If die1=6 and die2=6
: Goto End
: i+1
! i
:EndLoop
:Lbl End
:Disp "The number of rolls is", i
©