Operation Manual

946 Anhang: Funktionen und Anweisungen
MedMed MATH/Statistics/Regressions-Menü
MedMed
Liste1
,
Liste2
[, [
Liste3
] [,
Liste4
,
Liste5
]]
Berechnet die Median-Median-Gerade und
aktualisiert alle Statistik-Systemvariablen.
Alle Listen außer
Liste5
müssen die gleiche
Dimension besitzen.
Liste1
stellt die Liste der x-Werte dar
.
Liste2
stellt die Liste der y-Werte dar.
Liste3
stellt die Angaben für die Häufigkeit dar.
Liste4
stellt die Klassencodes dar.
Liste5
stellt die Klassenliste dar.
Hinweis:
Liste1
bis einschl.
Liste4
müssen
Variablenamen oder c1–c99 sein (Spalten in der
letzten Datenvariablen, die im Daten/ Matrix-
Editor angezeigt wurde).
Liste5
braucht kein
Variablenname zu sein und kann keine Spalte c1–
c99 sein.
Im Funktions-Graphikmodus:
{0,1,2,3,4,5,6}
! L1 ¸ {0 1 2 ...}
{0,2,3,4,3,4,6}
! L2 ¸ {0 2 3 ...}
MedMed L1,L2
¸ Done
ShowStat
¸
¸
Regeq(x)
! y1(x) ¸ Done
NewPlot 1,1,L1,L2
¸ Done
¥%
mid() MATH/String-Menü
mid(
QuellString
,
Start
[,
Anzahl
])
String
Gibt einen
Anzahl
Zeichen langen
String
aus der
Zeichenkette
QuellString
ab dem Zeichen mit der
Nummer
Start
zurück
Wird
Anzahl
weggelassen oder ist sie größer als
die Länge von
QuellString
, werden alle Zeichen von
QuellString
ab dem Zeichen mit der Nummer
Start
zurückgegeben.
Anzahl
muß 0 sein. Bei
Anzahl
= 0 wird eine
leere Zeichenkette zurückgegeben.
mid("Hello Sie da",2) ¸
"ello there"
mid("Hello Sie da",7,3)
¸
"the"
mid("Hello Sie da",1,5)
¸
"Hello"
mid("Hello Sie da",1,0)
¸
""
mid(
QuellListe
,
Start
[,
Anzahl
])
Liste
Gibt
Anzahl
Elemente aus
QuellListe
ab dem
Element mit der Nummer
Start
zurück.
Wird
Anzahl
weggelassen oder ist sie größer als
die Dimension von
QuellListe
, werden alle
Elemente von
QuellListe
ab dem Element mit der
Nummer
Start
zurückgegeben.
Anzahl
muß 0 sein. Bei
Anzahl
= 0 wird eine
leere Liste zurückgegeben.
mid({9,8,7,6},3) ¸ {7 6}
mid({9,8,7,6},2,2)
¸ {8 7}
mid({9,8,7,6},1,2)
¸ {9 8}
mid({9,8,7,6},1,0)
¸ {}
mid(
QuellStringListe
,
Start
[,
Anzahl
])
Liste
Gibt
Anzahl
Elemente aus
QuellStringListe
ab dem
Element mit der Nummer
Start
zurück.
mid({"A","B","C","D"},2,2) ¸
{"B" "C"}