Operation Manual

966 Anhang: Funktionen und Anweisungen
QuartReg MATH/Statistics/Regressions-Menü
QuartReg
Liste1
,
Liste2
[, [
Liste3
] [,
Liste4
,
Liste5
]]
Berechnet die polynomische Regression vierten
Ordnunges und aktualisiert alle Statistik-
Systemvariablen.
Alle Listen außer
Liste5
müssen die gleiche
Dimension besitzen.
Liste1
stellt die Liste der x-Werte dar.
Liste2
stellt die Liste der y-Werte dar.
Liste3
stellt die Angaben für die Häufigkeit dar.
Liste4
stellt die Klassencodes dar.
Liste5
stellt die Klassenliste dar.
Hinweis:
Liste1
bis einschl.
Liste4
müssen
Variablenamen oder c1–c99 sein (Spalten in der
letzten Datenvariablen, die im Daten/ Matrix-
Editor angezeigt wurde).
Liste5
braucht kein
Variablenname zu sein und kann keine Spalte c1–
c99 sein.
Im Funktions-Graphikmodus:
{
ë 2,ë 1,0,1,2,3,4,5,6}! L1 ¸
{
ë 2 ë 1 0 ...}
{4,3,1,2,4,2,1,4,6}
! L2 ¸
{4 3 1 ...}
QuartReg L1,L2
¸ Done
ShowStat
¸
¸
Regeq(x)
"y1(x) ¸ Done
NewPlot 1,1,L1,L2
¸ Done
¥%
R4
44
4Pq() MATH/Angle-Menü
R4
44
4Pq
qq
q (
xTerm
,
yTerm
)
Term
R4
44
4Pq
qq
q (
xListe
,
yListe
)
Liste
R4
44
4Pq
qq
q (
xMatrix
,
yMatrix
)
Matrix
Gibt die äquivalente q-Koordinate des
Parameterpaars (
x
,
y
) zurück.
Hinweis: Das Ergebnis wird entsprechend der
aktuellen Einstellung des Angle-Modus als
Degree-, Gradian- oder Radian-Winkel
wiedergegeben.
Im Degree-Modus für Winkel:
R
8Pq(x,y) ¸
Im Gradian-Modus für Winkel:
R
8Pq(x,y) ¸
Im Radian-Modus:
R
4Pq(3,2) ¸
R
4Pq([3,-4,2],[0,4,1.5]) ¸