Operation Manual

Anhang: Funktionen und Anweisungen 967
R4
44
4Pr() MATH/Angle-Menü
R4
44
4Pr (
xTerm
,
yTerm
)
Term
R4
44
4Pr (
xListe
,
yListe
)
Liste
R4
44
4Pr (
xMatrix
,
yMatrix
)
Matrix
Gibt die äquivalente r-Koordinate des
Parameterpaars (
x, y
) zurück.
Im Radian-Modus:
R
4Pr(3,2) ¸
R
4Pr(x,y) ¸
R
4Pr([3,-4,2],[0,4,1.5]) ¸
4
44
4Rad CATALOG/MATH/Angle-Menü
4
44
4 Rad
expression
Konvertiert einen Ausdruck in das Winkelmaß
Radian.
Im Degree-Modus für Winkel:
1.5
4Rad ¸ .02618
R
Im Gradian-Modus für Winkel:
1.5
4Rad ¸ .023562
R
rand() MATH/Probability-Menü
rand(
n
)
Term
n
ist eine ganze Zahl ƒ Null.
Ohne Parameterangabe wird die nächste
Zufallszahl einer Zufallszahlenreihe zwischen 0 und
1 zurückgegeben. Bei positivem Parameter wird eine
zufällige ganze Zahl im Intervall [1,
n
]
zurückgegeben. Bei negativem Parameter wird
eine zufällige ganze Zahl im Intervall [
ë
n
,ë 1]
zurückgegeben.
RandSeed 1147 ¸ Done
rand()
¸ .158...
rand(6)
¸ 5
rand(
ë 100) ¸ ë 49
randMat() MATH/Probability-Menü
randMat(
AnzahlZeilen
,
AnzahlSpalten
)
Matrix
Gibt eine Matrix der angegebenen Dimension mit
ganzzahligen Werten zwischen -9 und 9 zurück.
Beide Parameter müssen zu ganzen Zahlen
vereinfachbar sein.
RandSeed 1147 ¸ Done
randMat(3,3)
¸
8 ë 3 6
ë 2 3 ë 6
0 4
ë 6
Hinweis: Die Werte in dieser Matrix
ändern sich mit jedem Drücken von
¸.
randNorm() MATH/Probability-Menü
randNorm(
Mittel
,
sd
)
Term
Gibt eine Dezimalzahl aus der Gauß’schen
Normalverteilung zurück. Dies könnte eine
beliebige reelle Zahl sein, die Werte konzentrieren
sich jedoch stark in dem Intervall [
Mittel
-3ù
sd
,
Mittel
+3ù
sd
].
RandSeed 1147 ¸ Done
randNorm(0,1)
¸ .492...
randNorm(3,4.5)
¸ ë3.543...
(Setzt Ausgangsbasis für
Zufallszahlengenerierung)