Operation Manual

976 Anhang: Funktionen und Anweisungen
SendChat CATALOG
SendChat
Var
Eine allgemeine Alternative zu SendCalc, die sich
anbietet, wenn es sich beim empfangenden Gerät
um einen TI-92 handelt (oder bei einem
allgemeinen "Chat"-Programm, für welches
entweder ein TI-92, TI-92 Plus oder ein
Voyage 200 verwendet werden kann). Nähere
Informationen finden Sie unter SendCalc.
SendChat sendet nur dann eine Variable, wenn
diese Variable mit dem TI-92 kompatibel ist; dies
ist typischerweise der Fall bei "Chat"-
Programmen. SendChat sendet jedoch keine
archivierten Variablen oder TI-89-Graphik-
Einstellungen etc.
Programmausschnitt:
©
:a+b! x
:SendChat x
©
seq() MATH/List-Menü
seq(
Term
,
Var
,
unten
,
oben
[,
Schritt
])
Liste
Erhöht die Variable
Var
in Stufen von
Schritt
ab
dem Ausgangswert
unten
bis zum Wert
oben,
wertet
Term
aus und gibt die Ergebnisse als Liste
zurück. Der ursprüngliche Inhalt von
Var
ist nach
Beendigung von
seq() weiterhin vorhanden.
Var
darf keine Systemvariable sein.
Der Vorgabewert für
Schritt
ist
1.
seq(n^2,n,1,6) ¸
{1 4 9 16 25 36}
seq(1/n,n,1,10,2)
¸
{1 1/3 1/5 1/7 1/9}
sum(seq(1
àn^2,n,1,10,1)) ¸
196
...
127...
oder drücken Sie
¥¸,
um diesen Wert zu erhalten: 1.549...
setDate() CATALOG
setDate(
year,month,day
)
listold
Stellt die Uhr auf das durch das Argument
festgelegte Datum und gibt eine Liste zurück.
(Hinweis: Das Jahr muss im Bereich 1997 – 2132
liegen.) Die zurückgegebene Liste hat das Format
{
Altes Jahr,Alter Monat,Alter Tag
}. Das
zurückgegebene Datum entspricht dem
vorherigen Wert der Uhrzeit.
Geben Sie das Jahr als vierstelligen Integer an.
Monat und Tag können ein- oder zweistellige
Integer sein.
setDate(2001,10,31) ¸
{2001 11 1}
setDtFmt() CATALOG
setDtFmt(
integer
)
integerold
Stellt das Datumsformat für den Arbeitsplatz dem
Argument entsprechend und gibt den Formatwert
des vorher eingestellten Datumsformats zurück.
Integer-Werte:
1 = MM/TT/JJ 5 = JJ.MM.TT
2 = TT/MM/JJ 6 = MM-TT-JJ
3 = MM.TT.JJ 7 = TT-MM-JJ
4 = TT.MM.JJ 8 = JJ-MM-TT