Operation Manual

990 Anhang: Funktionen und Anweisungen
SortA MATH/List-Menü
SortA
ListeName1
[,
ListeName2
] [,
ListeName3
] ...
SortA
VektorName1
[,
VektorName2
] [,
VektorName3
] ...
Sortiert die Elemente des ersten Parameters in
aufsteigender Reihenfolge.
Bei Angabe von mehr als einem Parameter
werden die Elemente der zusätzlichen Parameter
so sortiert, daß ihre neue Position mit der neuen
Position der Elemente des ersten Parameters
übereinstimmt.
Alle Parameter müssen Listen- oder Vektornamen
sein. Alle Parameter müssen die gleiche Dimension
besitzen.
{2,1,4,3}! list1 ¸ {2,1,4,3}
SortA list1
¸ Done
list1
¸ {1 2 3 4}
{4,3,2,1}
! list2 ¸ {4 3 2 1}
SortA list2,list1
¸ Done
list2
¸ {1 2 3 4}
list1
¸ {4 3 2 1}
SortD MATH/List-Menü
SortD
ListeName1
[,
ListeName2
] [,
ListeName3
] ...
SortD
VektorName1
[,
VektorName 2
] [,
VektorName 3
] ...
Identisch mit SortA mit dem Unterschied, daß
SortD die Elemente in absteigender Reihenfolge
sortiert.
{2,1,4,3}! list1 ¸ {2 1 4 3}
{1,2,3,4}
! list2 ¸ {1 2 3 4}
SortD list1,list2
¸ Done
list1
¸ {4 3 2 1}
list2
¸ {3 4 1 2}
4
44
4Sphere MATH/Matrix/Vector ops-Menü
Vektor
4
44
4Sphere
Zeigt den Zeilen- oder Spaltenvektor in
Kugelkoordinaten [
r q f] an.
Vektor
muß die Dimension 3 besitzen und kann
ein Zeilen- oder ein Spaltenvektor sein.
Hinweis:
4
44
4Sphere ist eine Anzeigeformat-
anweisung, keine Konvertierungsfunktion. Sie
können sie nur am Ende einer Eingabezeile
benutzen.
[1,2,3]4Sphere
¥ ¸ [3.741... 1.107... .640...]
[2,
pà4,3]4Sphere
¥ ¸ [3.605... .785... .588...]
¸ [13
p
4
cosê (
3
ø 13
13
)]
X
Y
Z
(ρ,θ,φ)
θ
φ
ρ
startTmr() CATALOG
startTmr()
integer
Gibt den aktuellen Wert der Uhr im Integerformat
(ganze Zahl) zurück, wodurch die Startzeit (engl.
starttime)
für einen Timer vorgegeben wird. Sie
können die
starttime
als Argument von
checkTmr() angeben, um festzustellen, wieviele
Sekunden vergangen sind.
Sie können mehrere Timer gleichzeitig laufen
lassen.
Hinweis: Siehe auch
checkTmr() und
timeCnv().
startTmr() ¸ 148083315
checkTmr(148083315) 34
startTmr()
!Timer1
©
startTmr()
!Timer2
©
checkTmr(Timer1)
!Timer1Wert
©
checkTmr(Timer2)
!Timer2Wert