Operation Manual

998 Anhang: Funktionen und Anweisungen
tCollect() MATH\Algebra\Trig-Menü
tCollect(
Term1
)
Term
Gibt einen Term zurück, in dem Produkte und
ganzzahlige Potenzen von Sinus und Cosinus in eine
lineare Kombination von Sinus und Cosinus von
Winkelsummen, Vielfachen von Winkeln und
Winkeldifferenzen umgewandelt sind. Diese
Transformation wandelt trigonometrische Polynome
in eine lineare Kombination um.
In manchen Fällen führt
tCollect() zum Erfolg,
wo die vorgegebene trigonometrische
Vereinfachung nicht zum Erfolg führt.
tCollect()
bewirkt in beinahe allen Fällen eine Umkehrung von
Transformationen, die mit
tExpand()
vorgenommen wurden. Manchmal läßt sich ein
Term vereinfachen, wenn man in getrennten
Schritten
tExpand() auf ein Ergebnis von
tCollect() anwendet (oder umgekehrt).
tCollect((cos(a))^2) ¸
cos
coscos
cos(
((
(2
22
2
ø a)
))
)
+
++
+
1
11
1
2
22
2
tCollect(sin(
a)cos(b)) ¸
sin
sinsin
sin(
((
(
aì b)
))
)+sin
+sin+sin
+sin(
((
(a+
++
+b)
))
)
2
22
2
tExpand() MATH\Algebra\Trig-Menü
tExpand(
Term1
)
Term
Gibt einen Term zurück, in dem Sinus und Cosinus
von ganzzahligen Winkelvielfachen,
Winkelsummen und Winkeldifferenzen entwickelt
sind. Aufgrund der Identität (sin(x))
2
+(cos(x))
2
=1
sind viele äquivalente Ergebnisse möglich. Ein
Ergebnis kann sich daher von einem in anderen
Publikationen angegebenen unterscheiden.
In manchen Fällen führt
tExpand() zum Erfolg, wo
die vorgegebene trigonometrische Vereinfachung
nicht zum Erfolg führt.
tExpand() bewirkt in
beinahe allen Fällen eine Umkehrung von
Transformationen, die mit
tCollect()
vorgenommen wurden. Manchmal läßt sich ein
Term vereinfachen, wenn man in getrennten
Schritten
tCollect() auf ein Ergebnis von
tExpand() anwendet (oder umgekehrt).
Hinweis: Die Skalierung von
p/180 im Winkelmodus
“Ordnung” behindert die Erkennung entwickelbarer
Formen durch
tExpand(). Die besten Ergebnisse
werden bei Benutzung von
tExpand() im Radian-
Modus erzielt.
tExpand(sin(3f)) ¸
4
ø sin(f)ø (cos(f))ñìsin(f)
tExpand(cos(
aì b)) ¸
cos(
a)ø cos(b)+sin(a)ø sin(b)
Text CATALOG
Text
AuffordString
Zeigt das Dialogfeld
AuffordString
an.
Wird diese Anweisung in einem Block
Dialog...EndDlog benutzt, wird
AuffordString
in
diesem Dialogfeld angezeigt. Wird
Text als
eigenständige Anweisung benutzt, erzeugt sie ein
Dialogfeld, um die Zeichenkette anzuzeigen.
Text "Have a nice day." ¸
Done
Then Siehe If, Seite 933.