Instructions
Bedienungsanleitung
99HOURS Digitaler Timer und Stoppuhr
Kat.-Nr. 38.2049.02
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät aus dem Hause TFA
entschieden haben.
Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten:
Lesen Sie sich bitte die Bedienungsanleitung genau durch.
Die Bedienungsanleitung liegt dem Gerät bei oder zum Download unter:
www.tfa-dostmann.de/service/downloads/anleitungen
Verwenden Sie das Gerät nicht anders, als in der Anleitung dargestellt wird.
Durch die Beachtung der Bedienungsanleitung vermeiden Sie auch Beschädi-
gungen des Gerätes und die Gefährdung Ihrer gesetzlichen Mängelrechte durch
Fehlgebrauch. Beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise!
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut auf!
Lieferumfang
y Timer
y Bedienungsanleitung
Einsatzbereich und alle Vorteile Ihres neuen Gerätes auf einen Blick:
y Timer und Stoppuhr
y Memory-Funktion (3 Zeiten)
y 3 Lautstärke-Stufen (laut, normal, aus)
y LED-Warnlicht
y Anzeige der verstrichenen Zeit
y Voralarm (frei einstellbar)
y Stunden/Minuten- oder Minuten/Sekunden-Anzeige
y Bis 99 h/59 min oder 99 min/59 s
y Mit Magnet, Ständer und Aufhängeöse
Sicherheitshinweise
WARNUNG
y Halten Sie das Gerät und die Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern.
y Kleinteile können von Kindern (unter drei Jahren) verschluckt werden.
y Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren und können bei Verschlucken
lebensgefährlich sein. Wurde eine Batterie verschluckt, kann dies innerhalb von
2 Stunden zu schweren inneren Verätzungen und zum Tode führen. Wenn Sie ver-
muten, eine Batterie könnte verschluckt oder anderweitig in den Körper gelangt
sein, nehmen Sie sofort medizinische Hilfe in Anspruch.
y Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, auseinandernehmen oder auf-
laden. Explosionsgefahr!
y Um ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden, sollten schwache Batterien mög-
lichst schnell ausgetauscht werden. Achten Sie auf die richtige Polarität beim
Einlegen der Batterien. Verwenden Sie nie gleichzeitig alte und neue Batterien
oder Batterien unterschiedlichen Typs. Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das
Gerät längere Zeit nicht verwenden. Beim Hantieren mit ausgelaufenen Batterien
chemikalienbeständige Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen!
ACHTUNG
y Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verändern des Geräts
ist nicht gestattet.
y Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, Vibrationen und
Erschütterungen aus.
y Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch.
Keine Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden!
y Vor Feuchtigkeit schützen!
Bestandteile
Display (A)
A1 - Stunden (bei HR/MIN)
A2 - Voralarm (bei MIN/SEC)
A3 - Minuten (bei HR/MIN)
A4 - Symbol für Vorwärtszählen
(Stoppuhr)
A5 - Zeitanzeige
A6 - Batteriesymbol
A7 - Symbol für Rückwärts-
zählen (Countdown)
A8 - Sekunden (bei MIN/SEC)
A9 - Voralarm (bei HR/MIN)
A10 - Minuten (bei MIN/SEC)
Tasten (B)
B1 - MODE Taste
B2 - M1 Taste
B3 - M2 Taste
B4 - M3 Taste
B5 - Alarm-Lautstärke
Schiebeschalter
B6 - MIN/SEC Taste
B7 - START/STOP
Taste
B8 - HR/MIN Taste
B9 - Voralarm
Schiebeschalter
Gehäuse (C)
C1 - Befestigungsmagnete
C2 - Wandaufhängung
C3 - Batteriefach
C4 - Ständer (ausklappbar)
Inbetriebnahme
y Ziehen Sie die Schutzfolie vom Display.
y Schieben Sie den Batteriefachdeckel nach unten (in Pfeilrichtung) und legen
Sie zwei neue Batterien (2 x 1,5 V AAA) ein. Achten Sie auf die richtige Polarität.
y Schließen Sie den Deckel wieder.
y Es werden alle LCD-Segmente kurz angezeigt.
y Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
Bedienung
Timer
y Stellen Sie den Alarm-Lautstärke Schiebeschalter auf die gewünschte Position
(siehe „Einstellung der Alarm-Lautstärke“).
y Wählen Sie mit der MODE Taste den HR/MIN oder MIN/SEC Modus
(Voreinstellung) aus.
y Stellen Sie mit der HR/MIN Taste und der MIN/SEC Taste die gewünschte Zeit
ein. Halten Sie die Tasten im Einstellmodus gedrückt, gelangen Sie in den
Schnelllauf.
y Stellen Sie einen Voralarm ein, wenn gewünscht (siehe „Voralarm“).
y Drücken Sie die START/STOP Taste und die Zählung beginnt.
y
erscheint im Display.
y Während der Zählung blinkt das Symbol.
y Mit der START/STOP Taste können Sie die Zählung anhalten und
wieder fortsetzen.
y Nach Ablauf der Zeit ertönt das Alarmsignal für 60 Sekunden und die START/
STOP Taste blinkt gelb. Das Symbol erscheint im Display und der Timer zählt
nun die verstrichene Zeit.
y Drücken Sie die START/STOP Taste, um die Zählung zu stoppen und das Alarm-
signal auszuschalten.
A1
A2B1 B2 B3 B4
B5
B6B7B8
B9
A3
A4
C1
C3
C1 C4
C2
A5
A6
A7
A8
A9
A10
y Es erscheint automatisch die zuletzt vorgewählte Zeit.
y Wird der Alarm nicht innerhalb von 60 Sekunden unterbrochen, ertönen nur
noch alle 10 Sekunden zwei Alarmtöne. Nach 99 Minuten schaltet sich der
Alarm ganz aus.
y Durch gleichzeitiges Drücken der HR/MIN und MIN/SEC Taste wird die
Anzeige gelöscht.
Voralarm
y Stellen Sie den Voralarm Schiebeschalter auf ON, um die Voralarm-Funktion
zu aktivieren.
y Die Voralarm-Anzeige erscheint im Display (Voreinstellung 00:00).
y Halten Sie die MODE Taste für 3 Sekunden gedrückt.
y Die Voralarm-Anzeige blinkt im Display. Stellen Sie mit der HR/MIN Taste und
der MIN/SEC Taste den gewünschten Zeitpunkt für den Voralarm ein. Wird
beispielsweise 1 Minute eingestellt, ertönt ein Alarmton eine Minute vor Ablauf
der Zeit.
y Bestätigen Sie die Einstellung mit der MODE Taste.
y Stellen Sie den Voralarm Schiebeschalter auf OFF, um die Voralarm-Funktion
zu deaktivieren.
y Die rote Markierung zeigt Ihnen, welche Einstellung Sie ausgewählt haben.
Memory-Funktion für 3 Zeiteinstellungen
y Drücken und halten Sie die M1 Taste für 3 Sekunden.
y 00.00 blinkt im Display.
y Wählen Sie mit der MODE Taste den HR/MIN oder MIN/SEC Modus aus.
y Stellen Sie mit der HR/MIN Taste und der MIN/SEC Taste die
gewünschte Zeit ein.
y Bestätigen Sie die Eingabe mit der M1 Taste.
y Die Voralarm-Anzeige blinkt im Display.
y Stellen Sie mit der HR/MIN Taste und der MIN/SEC Taste den gewünschten
Zeitpunkt für den Voralarm ein.
y Bestätigen Sie die Eingabe mit der M1 Taste.
y Mit der M1 Taste können Sie nun die programmierte Uhrzeit aufrufen.
y Stellen Sie die Zeit für M2 und M3 auf die gleiche Weise ein, wenn gewünscht.
Einstellung der Alarm-Lautstärke
y Stellen Sie mit dem Schiebeschalter auf der rechten Seite die Lautstärke des
Alarmsignals ein.
y
laut
y normal
y Ton aus
y Die rote Markierung zeigt Ihnen, welche Einstellung Sie ausgewählt haben.
Stoppuhr
y Durch gleichzeitiges Drücken der HR/MIN und MIN/SEC Taste wird die Anzeige
auf 00:00 zurückgesetzt.
y Drücken Sie die START/STOP Taste und die Zählung beginnt.
erscheint im Display.
y Mit der START/STOP Taste können Sie die Zählung anhalten und
wieder fortsetzen.
Befestigung
y Mit dem ausklappbaren Ständer können Sie das Gerät auf einer glatten
Oberäche aufstellen.
y Mit der Wandaufhängung können Sie das Gerät mit einem Nagel aufhängen.
y Mit den beiden Magneten können Sie das Gerät auf einer Metalloberäche
befestigen.
Batteriewechsel
y Wenn das Batteriesymbol erscheint, wechseln Sie bitte die Batterien.
y Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie zwei neue Batterien 2 x 1,5 V AAA
ein. Vergewissern Sie sich, dass die Batterien polrichtig eingelegt sind.
Schließen Sie den Deckel wieder.
Fehlerbeseitigung
Problem Lösung
Keine Anzeige Batterien polrichtig einlegen
Batterien wechseln
Unkorrekte Anzeige Batterien wechseln
Wenn Ihr Gerät trotz dieser Maßnahmen immer noch nicht funktioniert, wenden Sie
sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
Technische Daten
Messbereich: 99 h/59 min oder 99 min/59 s
Spannungsversorgung: 2 x 1,5 V AAA Batterien (nicht inklusive)
Gehäusemaße: 79 x 21,5 (44) x 79 mm
Gewicht: 70 g
Entsorgung
Dieses Produkt wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Bestandteile
hergestellt, die recycelt und wiederverwendet werden können.
Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in den Hausmüll! Als Verbraucher sind
Sie gesetzlich verpichtet, gebrauchte Batterien und Akkus zur umweltgerechten
Entsorgung beim Handel oder entsprechenden Sammelstellen gemäß nationalen
oder lokalen Bestimmungen abzugeben. Die Bezeichnungen für enthaltene
Schwermetalle sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie über die Entsorgung von
Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE) gekennzeichnet. Dieses Produkt darf
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Nutzer ist verpichtet, das Altgerät
zur umweltgerechten Entsorgung bei einer ausgewiesenen Annahmestelle für die
Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten abzugeben.
Diese Anleitung oder Auszüge daraus dürfen nur mit Zustimmung von TFA Dostmann
veröffentlicht werden. Die technischen Daten entsprechen dem Stand bei Drucklegung
und können ohne vorherige Benachrichtigung geändert werden. Die neuesten technischen
Daten und Informationen zu Ihrem Produkt nden Sie auf unserer Homepage unter
Eingabe der Artikel-Nummer in das Suchfeld.
www.tfa-dostmann.de | E-Mail: info@tfa-dostmann.de
TFA Dostmann GmbH & Co. KG, Zum Ottersberg 12, 97877 Wertheim, Deutschland
www.tfa-dostmann.de/en/service/downloads/instruction-manuals
04/21
Bedienungsanleitung
Instruction manual Mode d’emploi
Istruzioni per l’uso Gebruiksaanwijzing
Instrucciones de uso Bruksanvisning
Instrukcja obsługi Návod k použití