Operation Manual

1312
THERMO-TIMER
c) Drücken Sie nun die [set]-Taste. Die Anzeige zeigt
”18.0 °C“, stehende ” “ sowie blinkendes ” “. Nun
können Sie, wie unter Thermomode beschrieben, die
zum Zeitpaar 1 gehörende Temperatur einstellen.
d) Nun drücken Sie die Taste [set]. Im Display erscheint
”--:--”, sowie blinkende ” “ und stehendes ” “. Jetzt
wird die Ausschaltzeit des Zeitpaares 1, wie unter
Timermode beschrieben, eingestellt.
e) Drücken Sie wieder die [set]-Taste und wiederholen
Sie die unter b) und d) beschriebenen Vorgänge für
die 2 anderen Zeitpaare.
f) Nach Abschluss der Programmierung führt die [set]-
Taste wieder zurück zur Normalanzeige.
Thermo-Timer Mode abschalten
a) Die Taste [set] einmal drücken.
b) Nun die Taste [mode] so oft drücken, bis in der
Anzeige die Einschaltzeit des ersten Zeitpaares sowie
blinkende ” “, stehendes ” “, ”ON” und ”1”
erscheint. Mit der Taste [manuell] können Sie nun die
Einschaltzeit des ersten Zeitpaares abschalten. Es
erscheint im Display zusätzlich ”X”.
c) Drücken Sie nun die Taste [set]. Im Display erscheint
die eingestellte Temperatur, blinkendes ” “, stehende
“ und ”1”. Mit der Taste [manuell] können Sie nun
die Schalttemperatur abschalten. Es erscheint im Dis-
play ”X”.
d) Nun drücken Sie die Taste [set] ein weiteres Mal. Im
Display erscheint blinkende ” “, stehendes ” “,
”INT” und ”1”. Mit der Taste [manuell] können Sie
nun die Ausschaltzeit des ersten Zeitpaares deaktivie-
ren. Es erscheint im Display "X".
e) Drücken Sie wieder die Taste [set] und wiederholen
Sie die unter a) bis d) beschriebenen Vorgänge für die
zwei anderen Speichermöglichkeiten.
THERMO-TIMER
f) Zum Aktivieren der einzelnen Schaltfunktionen wie-
derholen Sie die Schritte a) bis e). Das ”X” im Display
erlischt. Damit sind die einzelnen Funktionen wieder
aktiv.
Wenn das Temperatur-Zeitpaar abgeschaltet ist, kön-
nen Sie mit der Taste [manuell] den Thermo-Timer von
Hand ein- und ausschalten.
Wenn Sie einzelne Werte nicht verändern wollen, kön-
nen Sie diese durch Drücken von {set] überspringen.
Ist die Steuerung eines bestimmten Elektrogeräts
beendet, so ist dieses auszuschalten. Entfernen Sie
den THERMO-TIMER aus der Netzsteckdose und das
Elektrogerät aus dem THERMO-TIMER.
8. Pflege und Wartung
Prüfen Sie das Produkt in regelmäßigen Zeitabständen
auf Beschädigungen.
Benutzen Sie zur Reinigung von Gehäuse und Anzeige
nur ein weiches, leicht feuchtes Tuch. Verwenden Sie
keine Scheuer- oder Lösungsmittel.
Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
Entfernen Sie die Batterie, wenn Sie das Gerät längere
Zeit nicht verwenden.
Bewahren Sie Ihr Gerät an einem trockenen Platz auf.
Funktioniert das Gerät nicht einwandfrei, führen Sie
ein RESET durch (Taste [set] + [mode] gleichzeitig
drücken). Alle Daten werden gelöscht und im Display
erscheint für ca. 3 Sekunden die volle Segmentanzei-
ge. Entfernen Sie vorher den THERMO-TIMER aus der
Netzsteckdose und das Elektrogerät aus dem THER-
MO-TIMER.
TFA_No. 37.3000_Anleit_11_16 21.11.2016 16:30 Uhr Seite 7