manual
12 
innerhalb der ersten 3 Minuten nach Inbetriebnahme empfangen und gespeichert werden 
muss. 
BATTERIEWECHSEL: 
Zur Sicherstellung der optimalen Gerätegenauigkeit wird empfohlen, die Batterien aller 
Geräteeinheiten regelmäßig zu erneuern (siehe Technische Daten weiter unten). 
Bitte beteiligen Sie sich am aktiven Umweltschutz und entsorgen Sie 
Altbatterien nur bei den autorisierten Sammelstellen. 
FUNKGESTEUERTE DCF-77-ZEITANZEIGE: 
Die Zeitbasis für die funkgesteuerte Zeitanzeige ist eine von der Physikalisch Technischen 
Bundesanstalt Braunschweig betriebene Cäsium-Atomuhr mit einer rechnerischen 
Ganggenauigkeit von 1 Sekunde in 1 Mio. Jahren. Diese Uhrzeit wird zum DCF-77-
Zeitsignal (77,5kHz) codiert und von einem Langwellensender in Mainflingen bei Frankfurt 
über einen Senderadius von etwa 1.500 km abgestrahlt. Ihre Wetterstation empfängt dieses 
Signal, decodiert es und zeigt unabhängig von Sommer oder Winter stets die genaue Zeit. 










