LUNA 109_LUNA 110_310 317_D 25.07.
LUNA 109_LUNA 110_310 317_D 25.07.2008 11:25 Uhr Seite 2 Inhaltsverzeichnis Serviceadresse/Hotline Grundlegende Sicherheitshinweise Anschluss/Montage Anschluss/Montage Lichtsensor Anzeige und Bedienelemente Erstinbetriebnahme Technische Daten Serviceadresse Theben AG Hohenbergstr. 32 72401 Haigerloch DEUTSCHLAND Fon +49 (0) 74 74/6 92-0 Fax +49 (0) 74 74/6 92-150 Hotline Fon +49 (0) 74 74/6 92-369 Fax +49 (0) 74 74/6 92-207 hotline@theben.de Adresses, telefon numbers etc. www.theben.
LUNA 109_LUNA 110_310 317_D 25.07.2008 11:25 Uhr Seite 3 Grundlegende Sicherheitshinweise D WARNUNG Lebensgefahr durch elektrischen Schlag oder Brand! Montage ausschließlich von Elektrofachkraft durchführen lassen! • Das Gerät entspricht EN 60669-2-1 und ist für die Montage auf DIN-Hutschienen vorgesehen (nach EN 50022). Bestimmungsgemäße Verwendung • Der Dämmerungsschalter wird verwendet zur Steuerung von Beleuchtungsanlagen für Straßen, Außentreppen, Schaufenster, Eingänge etc.
LUNA 109_LUNA 110_310 317_D 25.07.2008 11:25 Uhr Seite 4 Anschluss/Montage WARNUNG Lebensgefahr durch elektrischen Schlag! Montage ausschließlich durch Elektrofachkraft! Spannung freischalten! Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken. Gegen Wiedereinschalten sichern! Leitung 45° Spannungsfreiheit prüfen! Erden und kurzschließen! Federsteckklemme Leitung anschließen Leitung auf 8 mm (max. 9) abisolieren.
LUNA 109_LUNA 110_310 317_D 25.07.2008 11:25 Uhr Seite 5 Anschluss/Montage Lichtsensor D Länge des Anschlusskabels beachten: max. 100 m (2 x 1,5 mm2), max. 50 m (2 x 0,75 mm2) Parallelführung der Sensorleitung zu Starkstromleitungen vermeiden. Aufbau-Lichtsensor: 0,5–2,5 mm2, Leitung auf 10 mm (max. 11 mm) abisolieren. 2 max. 8 mm O 15,2 mm 0,75 mm < 50 m 1,5 mm2 < 100 m ca.
LUNA 109_LUNA 110_310 317_D 25.07.
LUNA 109_LUNA 110_310 317_D 25.07.2008 11:25 Uhr Seite 7 Erstinbetriebnahme Gewünschten Bereich von I-V mit einem Schraubendreher am Potenziometer einstellen. Gewünschte Schwelle einstellen. Die rote LED leuchtet, sobald der eingestellte Lux-Wert die Umgebungshelligkeit unterschreitet.
LUNA 109_LUNA 110_310 317_D 25.07.2008 11:25 Uhr Seite 8 Technische Daten Nennspannung: Frequenz: Ein-/Ausschaltverzögerung: Eigenverbrauch: Kontaktwerkstoff: Kontakt: Öffnungsweite: Schaltleistung max.: Schaltleistung min.