Instructions
16
Einsendung
Im Gewährleistungsfall senden Sie das Gerät zusammen mit dem Lieferschein
und einer kurzen Fehlerbeschreibung an den zuständigen Fachhändler.
Gewerbliche Schutzrechte
Konzept sowie Hard- und Software dieser Geräte sind urheberrechtlich geschützt.
9. Störungsbeseitigung
Störung Ursache
Licht schaltet nicht ein bzw.
Licht schaltet aus bei Anwe-
senheit und Dunkelheit
Luxwert zu tief eingestellt; Person nicht im Erfas-
sungsbereich; Hindernisse stören die Erfassung;
Nachlaufzeit zu kurz eingestellt
Licht brennt bei Anwesenheit
trotz genügender Helligkeit
Luxwert zu hoch eingestellt; Melder im Testbetrieb
Licht schaltet nicht aus
bzw. Licht schaltet spontan
ein bei Abwesenheit
Nachlaufzeit abwarten (selbstlernend);
thermische Störquellen im Erfassungsbereich: Heiz-
lüfter, Glühbirne/Halogenstrahler, sich bewegende
Objekte (z.B Vorhänge bei offenen Fenstern);
Last (EVG, Relais) nicht entstört
Fehlerblinken (4x pro Sekun-
de), Licht schaltet nicht aus
Fehler im Selbsttest;
Gerät nicht funktionstüchtig!