User manual
16
6. Testbetrieb („test“)
Der Testbetrieb dient der Überprüfung der Präsenz-
erfassung und der Verdrahtung (Parallelschaltung
Master-Slave).
6.1 Einstellung des Testbetriebs mit DIP-Switch
DIP-Switch auf «Test» stellen. (in Parallelschaltung bei allen Meldern)
1. Aufstartphase (30sec)
Während 30sec. ist der Kontakt geschlossen. (LED 20s «on», 10s «off»)
2. Testbetrieb
Bei Bewegung (LED ein) schliessen beide Kontakte.
Bei Abwesenheit (LED aus) öffnen beide Kontakte nach 10sec.
Achtung: Die Dimmfunktion ist im Testbetrieb ausgeschaltet.
Nach dem Einschalten dimmt die Beleuchtung immer auf 100%.
Das Gerät reagiert immer als Vollautomat
Melder bleibt dauerhaft in der Testphase
6.2 Einstellung des Testbetriebs mit QuickSet plus
Bei Einstellung des Testbetriebs mit der Service-Fernbedienung Quick-
Set plus geht der Melder ohne Aufstartphase direkt in den Testbetrieb.
Nach 10min. endet der Testbetrieb automatisch. Der Melder führt einen
Neustart aus (siehe 4.3).
●
●
●
●
●
●
●
●
run test
auto
man
reg.off
reg.on
preset
user
man.prog
off