Datasheet

Datenblatt LICHT
ECO-IR 180A Präsenzmelder
Artikel-Nr.: 2020050
Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten
weitere Informationen unter:
www.theben.de/produkt/2020050
/ 31.08.2012
Seite 1 von 3
ECO-IR 180A Artikel-Nr.: 2020050
Funktionsbeschreibung
Präsenzmelder (PIR)
Erfassungsbereich 180°
Echte Tageslichtmessung
Schaltausgang Licht (Relais, 230 V)
Schaltausgang Präsenz (Relais, potenzialfrei)
Automatische Steuerung von Beleuchtung und HKL
Beleuchtungssteuerung mit Helligkeitsschaltwert und selbstlernender
Nachlaufzeit
HKL-Steuerung mit separater Nachlaufzeit
Das Schaltverhalten des Präsenzmelders wird durch Anwesenheit und
Helligkeit gesteuert
Die selbstlernende Nachlaufzeit passt sich dem Benutzerverhalten an
Der Präsenzmelder besitzt eine "Echte Tageslichtmessung" und eignet sich
ausschließlich zur Schaltung von Fluoreszenzlampen (FL/PL)
Der Präsenzmelder erfasst gehende Personen in einem Radius von ca. 8 m.
Sitzende Personen werden im Bereich von 8 m x 4 m zuverlässig erfasst. Die
empfohlene Montagehöhe liegt bei 2,2 m
Schaltkontakt Präsenz zur HKL-Steuerung: Das Schaltverhalten des
potenzialfreien Kontakts wird nur durch Anwesenheit gesteuert
Die Einstellung der Parameter erfolgt über Potenziometer
Technische Daten
Betriebsspannung 230 V AC
Frequenz 50 Hz
Empfohlene Montagehöhe 1,6 – 2,2 m
Montageart Wandmontage
Eigenverbrauch 0,9 W
Art der Lichtmessung Echte Tageslichtmessung
Einstellbereich Helligkeit 50 – 1600 lx
Nachlaufzeit Licht 2 min-15 min
Kontaktart Licht Relais 230 V
Leuchtmittel Fluoreszenzlampen
Fluoreszenz-, Kompakt-/
Leuchtstofflampen
max. 1400 VA
Kompakt-/Leuchtstofflampen (Anzahl
EVGs)
12 x (1 x 58 W), 6 x (2 x 58 W), 18 x (1 x 36 W), 9 x (2 x 36 W), 18 x (< 36
W)
Nachlaufzeit Präsenz 10-60 min
Kontaktart Präsenz Relais potenzialfrei
Schaltleistung Präsenz 100 W (24 V DC), 460 VA (230 V AC), µ, minimal 1 V/1 mA
Schaltausgang Potenzialfrei
Anschlussart Schraubenlose Klemmen
Max. Leitungsquerschnitt 1,5 mm²
Montageplatte 70 x 70 mm
Größe Unterputzdose Ø 55 mm (NIS, PMI)
Umgebungstemperatur +0 °C … +50 °C
Schutzklasse II nach EN 60 730-1
Schutzart IP 40

Summary of content (3 pages)