Operation Manual
• Bei Frost (kälter als 3°C) wird die Markise nicht ausgefahren.
• Eine automatische Fahrt ist gesperrt, eine manuelle jedoch möglich.
• Nach Frostalarm wird in die ursprüngliche Position gefahren.
22
9.6 Diodenmodul 907 0 367
9.7 Prioritäten der Zustände
• Bei Überschreiten der eingestellten Temperaturschwelle fahren die Kanäle in die untere Endposition, sofern sich
der Kanal im Automatik-Betrieb bendet.
• Bei Unterschreiten der eingestellten Temperaturschwelle wird in die ursprüngliche Position gefahren, falls nicht
durch einen Befehl am Uhren-Modul eine neue Position angefahren wurde.
• Die AB-Funktion wird durch eine Reihenschaltung vom Diodenmodul 907 0 367 (Einbaurichtung bliebig) und
einem Taster erreicht.
• Für die AUF-Funktion wird parallel zu dieser Reihenschaltung ein Taster (ohne Diodenmodul) geschaltet.
Sollten die einzelnen Module eine unterschiedliche Aktivierung der Behänge hervorrufen, gilt folgende Reihenfolge der
Prioritäten:
Frost-Funktion
Temperatur-Funktion
(nur bei Markise)
1. Ausnahme Wind (höchste Priorität)
2. Ausnahme Frost
3. Ausnahme Regen
4. Ausnahme Panik
5. Uhr
6. Dämmerung
7. Temperatur
8. Sonne (niedrigste Priorität)
Regen-Funktion
• Bei Regen wird der Behang sofort eingefahren.
• Der Behang fährt dann nicht mehr automatisch aus. Er kann aber per Hand gesteuert werden.
• Die Regen-Funktion bleibt noch eine gewisse Zeit nach Ende des Regens aktiv. Anschließend wird in die ur-
sprüngliche Position gefahren.










