Operation Manual

2
2. Anschluss und Installation
2.1 Installation der Busleitung
2.2 Installation der Eingänge
Hinweis
Der Anschluss für die Gruppe G2 und G3
bendet sich auf dem Erweiterungsmodul
LUXOR 409 (S).
Erweiterung bis max. 16 Geräte incl. Grundgerät. Die zentrale Verbindung erfolgt über die COM-Schnittestelle.
Im LUXOR-System darf sich nur ein Gerät von LUXOR 408 (S) benden.
Stellen Sie die 2-adrige Verbindung zwischen den COM-Schnittstellen her. Beachten Sie die Polung!
Bei Kurzschluss oder Ausfall der COM-Verbindung blinkt die LED ˝SET˝ dauerhaft.
Die gesamte Leitungslänge der Kommunikationsverbindungen (COM-Schnittstelle) darf bis 100 m betragen.
Sie ist in einem eigenen Kabel zu führen und darf nicht parallel zu 230 V-Leitungen verlegt werden.
Folgende Leitungen verwenden: EIB/KNX-Busleitung Typ YCYM oder Y(ST)Y ,Telekommunikationsleitung J-Y(ST)Y
Schirm beidseitig an die Minus-Busklemme des COM-Busses anschließen.
U1
Schirm
Schirm
P
S
S
P
Taster AB
Diodenmodul 907 0 367
Einbaurichtung beliebig
siehe Kap. 8.4
Luxor 400 + Luxor 408 (S)
Taster AUF