Operation Manual
6
5. Einschaltverhalten / Reset
1. Während 1 Sekunde leuchten alle LEDs.
2. Anzeige der Vorkommastelle der Versionsnummer
für 1 Sekunde. Die Anzeige erfolgt Binär, Wertigkei-
ten gemäss Bild.
Hinweis: Im Kongurationsmodus wird die Versi-
onsnummer nicht angezeigt.
3. Anzeige der Nachkommastelle der Versionsnum-
mer für 1 Sekunde. Die Anzeige erfolgt Binär,
Wertigkeiten gemäss Bild.
4. Die Set-LED blinkt, wenn sich ein Poti nicht auf
„AUTO“ bendet.
5. Anzeige mit den Gruppen-LEDs für 100ms, ob das
Gerät die Master-Funktion auf dem Bus übernom-
men hat.
6. Die Set-LED blitzt, wenn Buskommunikation zwi-
schen den LUXOR-Modulen vorhanden ist.
Bei Buskurzschluß blinkt die Set-LED.
7. Sofern sich die gespeicherten Soll- und Istpo-
sitionen unterscheiden, wird in die Sollposition
gefahren.
Wertigkeit: 8 4
Wertigkeit: 2 1
Nach der Stromzufuhr sowie beim Reset zeigt das
LUXOR 408 (S) Rollladenmodul folgendes Verhalten:
Binäre Anzeige der Versionsnummer:
Beispiel:
• während der ersten Sekunde
leuchten alle LED
• während der zweiten Sekunde
leuchten C1AB und C2AB
Vorkommastelle: 1x1 + 1x2 = 3
• während der dritten Sekunde
leuchten C2AB und C1AUF
Nachkommastelle: 1x2 + 1x4 = 6
Ergebnis: Softwareversion beträgt 3.6
• Findet der Netzausfall während einer Fahrt statt, so wird der letzte automatische Fahrbefehl bei Netzwiederkehr
zu Ende geführt.
• Die eingelernten Fahrpositionen und Kanalzuweisungen bleiben gespeichert.
5.1 Verhalten bei Netzausfall










