Certifications 2

EU-SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 und Verordnung (EU) Nr. 453/2010 (REACH)
Thermacell Wirkstoffplättchen/Wirkstoffmatte
Materialnummer R1, R4, R10, L4, E1, E4, E10, M24, M48, sowie alle Thermacell-Geräte, bei welchen die Wirkstoffplättchen beigepackt sind
Bearbeitet: 20. Mai 2019 Gedruckt: 20. Mai 2019
Version: 5 Sprache: deutsch Seite: 2 von 8
gedruckt von ORTNER Trading GmbH Seite 2 von 8
Besondere Kennzeichnung
Hinweistext für Etiketten: Enthält d-Allethrin.
Verpackung muss für Blinde ertastbares Gefahrzeichen haben.
Wirkstoffgehalt: 21,97% d-Allethrin (CAS 231937-89-6)
Hydrocarbons, C12-C16, isoalkanes,cyclic <2% aromatics
Hydrocarbons, C11-C13, isoalkanes, <2% aromatics
Registriernummer nach Biozid-Meldeverordnung: Schweiz CHZB0260
Deutschland: BAuA-Registrierungsnummer: N-54949 Standard-Wirkstoffplättchen in R1/R4/R10/L4
N-54950 Wirkstoffplättchen Jagd (Earth Scent) in E1/E4/E10
Produktart 18: Insektizid
2.3 Sonstige Gefahren
Keine sonstigen Gefahren
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen
3.2 Gemische
Gefährliche Inhaltsstoffe:
Inhaltsstoff Bezeichnung Gehalt Einstufung
EINECS - d-Allethrin: 64,8 % EU: N; R50/53. Xn; R20/22.
CAS -231937-89-6 (RS)-3-allyl-2-methyl-4- CLP: Acute Tox. 4; H302.
oxocyclopent-2-enyl (1R,3R;1R,3S)-cis, Acute Tox. 4; H332.
Transchrysanthemate Aquatic Acute 1; H400.
Aquatic Chronic 1; H410.
REACH 01-2119456377-30 Hydrcarbonate, C12-C16 20,1 % EU: Xn; R65-66 CLP: H226, H304
REACH 01-2119456810-40 Hydrocarbonate C11-C13 6,7% EU: Xn; R65-66 CLP: H304
CAS 246538-78-3
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Nach Einatmen: Betroffene in Ruhelage bringen und warm halten. Bei unregelmäßigem Atmen oder Atemstillstand
lebenserhaltende Sofortmaßnahmen setzen.
Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen und Verpackungsetikett vorweisen.
Nach Hautkontakt: Kontaminierte Kleidung ausziehen und sicher entsorgen. Mit viel Wasser und Seife waschen.
Nach Augenkontakt: Sofort bei geöffnetem Lidspalt 10 bis 15 Minuten mit fließendem Wasser spülen.
Anschließend Augenarzt aufsuchen.
Nach Einnahme/Verschlucken: Keinesfalls Erbrechen herbeiführen. Nichts zu Essen oder Trinken verabreichen. Sofort ärztliche Hilfe
anfordern.
4.2 Wichtigste akute oder verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Keine Daten verfügbar
4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen und Verpackungsetikett vorweisen.