Certifications 2

EU-SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 und Verordnung (EU) Nr. 453/2010 (REACH)
Thermacell Wirkstoffplättchen/Wirkstoffmatte
Materialnummer R1, R4, R10, L4, E1, E4, E10, M24, M48, sowie alle Thermacell-Geräte, bei welchen die Wirkstoffplättchen beigepackt sind
Bearbeitet: 20. Mai 2019 Gedruckt: 20. Mai 2019
Version: 5 Sprache: deutsch Seite: 5 von 8
gedruckt von ORTNER Trading GmbH Seite 5 von 8
d-Allethrin: Kaninchen, nicht reizend
Augenschädigung/-reizung: Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien
nicht erfüllt.
d-Allethrin: Kaninchen, leicht reizend
Sensibilisierung der Atemwege: Fehlende Daten.
Sensibilisierung der Haut: Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien
nicht erfüllt.
d-Allethrin: Meerschweinchen, nicht sensibilisierend (Bühler Test)
Keimzellmutagenität/Genotoxizität: Aufgrund der verfügbaren Daten sind die
Einstufungskriterien nicht erfüllt.
d-Allethrin:
Salmonella/Mikrosomen-Test (Ames-Test): Keine bakterientoxischen Effekte.
Karzinogenität: Fehlende Daten.
Reproduktionstoxizität: Fehlende Daten.
Wirkungen auf und über die Muttermilch: Fehlende Daten.
Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition): Fehlende Daten.
Spezifische Zielorgan-Toxizität (wiederholte Exposition): Fehlende Daten.
Aspirationsgefahr: Fehlende Daten.
Sonstige Angaben: d-Allethrin;(Pynamin forte); (RS)-3-allyl-2-methyl-4-oxocyclopent-2-enyl (1R,3R;1R,3S)-2,2-dimethyl-3-(2-
methylprop-1-enyl)cyclopropanecarboxylate - CAS: 231937-89-6
LC50 Ratte, inhalativ: >3,875 mg/L
LD50 Ratte, oral: 900 mg/kg
LD50 Kaninchen, dermal: 2260 mg/kg
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
12.1 Toxizität
Aquatische Toxizität: Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen
haben.
Allethrin, Daphnientoxizität:
LC50 Daphnia magna (Großer Wasserfloh): 0,047 mg/L - Zeitdauer: 48 Stunden
LC50 - Species: Fisch:0.134 mg/l - Zeitdauer: 96 Stunden
Wassergefährdungsklasse: 2 = wassergefährdend
12.2. Persistenz und Abbaubarkeit
Sonstige Hinweise: Keine Daten verfügbar
12.3 Bioakkumulationspotenzial
Keine Daten verfügbar
12.4 Mobilität im Boden
Keine Daten verfügbar
12.5 Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
Keine Daten verfügbar
12.6 Andere schädliche Wirkungen
Allgemeine Hinweise: Eindringen in Erdreich, Gewässer oder Kanalisation verhindern.