Certifications 2

EU-SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 und Verordnung (EU) Nr. 453/2010 (REACH)
Butan Gaspatrone Thermacell 12g C15
Materialnummer R1, R4, R10, L4, E1, E4, E10, C2, sowie alle Thermacell®-Geräte, bei welchen die Gaskartusche beigepackt ist
Bearbeitet: 20. Mai 2019 Gedruckt: 20. Mai 2019
Version: 7 Sprache: deutsch Seite: 4 von 11
gedruckt von ORTNER Trading GmbH Seite 4 von 11
6.2 Umweltschutzmaßnahmen
Undichte Behälter in ein gekennzeichnetes Fass oder Bergungsfass hineinstellen.
Vorschriftsmäßig entsorgen.
Eindringen in Kanalisation, Gruben und Keller verhindern. Explosionsgefahr!
Bei Freisetzung zuständige Behörden benachrichtigen.
6.3 Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Wenn möglich, Gasaustritt stoppen.
Flüssigkeit: Verdampfen lassen. Für ausreichende Lüftung sorgen.
Explosionsfähige Gas-Luft-Gemische mit Wasser verwirbeln.
Zusätzliche Hinweise: Alle Zündquellen entfernen. Funkensicheres Werkzeug verwenden. Auf Rückzündung achten.
Eine gesundheitsgefährdende Konzentration ist schnell erreicht.
Mit Luft Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.
6.4 Verweis auf andere Abschnitte
Siehe ergänzend Kapitel 8 und 13.
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
7.1 Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Hinweise zum sicheren Umgang:
Nur geschlossene, geerdete Apparaturen verwenden.
Im Austrittsfall: Lokale Absaugung benutzen. Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden.
Dämpfe nicht einatmen. Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.
Beim Umgang mit Gasflaschen/Behälter Sicherheitsschuhe tragen.
Nur antistatisch ausgerüstetes (funkenfreies) Werkzeug verwenden.
Es ist antistatisch ausgerüstete Arbeitskleidung zu benutzen.
Ständige Überwachung der Dichtigkeit von Anlagen, Armaturen und Behältern ist
erforderlich.
Ventil langsam öffnen. Verunreinigung des Produktes mit Fremdstoffen vermeiden.
Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz:
Offene Flammen vermeiden. Funken vermeiden.
Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen.
Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen.
Elektrische Einrichtungen müssen den Normen entsprechend explosionsgeschützt sein.
Strömungsgeschwindigkeit beim Pumpen begrenzen, um elektrostatische Aufladung zu
vermeiden.
7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Anforderungen an Lagerräume und Behälter:
Behälter an einem kühlen, gut gelüfteten Ort aufbewahren.
Behälter aufrecht lagern. Druckbehälter (Druckgasflaschen) gegen Umfallen sichern.
Ventil dicht geschlossen halten. Alle tiefliegenden Räume abdichten.
Zusammenlagerungshinweise:
Nicht mit leichtentzündlichen und brandfördernden Stoffen zusammen lagern.
Sonstige Hinweise: Zu beachten: Explosionsschutz-Richtlinien (Ex-RL).
Gaspatrone: Behälter steht unter Druck. Vor Sonnenbestrahlung und Temperaturen über 50 °C/122°F schützen.
Auch nach Gebrauch nicht gewaltsam öffnen oder verbrennen.
Nicht gegen Flammen oder glühende Gegenstände sprühen.
Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen.
Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Lagerklasse: 2A Gase