Safety data sheet

SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
und Verordnung (EU) Nr. 2015/830
Überarbeitet am:
Version:
Sprache:
Gedruckt:
2016.10.19
1
de-DE
Thermacell Zeckenschutzsystem
Materialnummer TC ZS 08 ; TC ZS 16
Seite:
5 von 11
Page 5
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
7.1 Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Hinweise zum sicheren Umgang :
Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Bei Handhabung des Biozidprodukts nur
die Papprolle berühren. Die Füllung (behandelte Watte) in der Papprolle belassen.
Direkten Kontakt mit der Füllung vermeiden. Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder
rauchen. Nach Gebrauch Hände waschen.
Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz:
Beim Erhitzen (> 220°C) können gefährliche Gase frei werden.
7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von
Unverträglichkeiten
Trocken und in der Originalverpackung lagern. Vor extremer Hitze (> 220°C)
schützen.
Zusammenlagerungshinweise:
Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.
Entfernt von brandfördernden und explosionsgefährlichen Stoffen lagern.
Lagerklasse: 11 = Brennbare Feststoffe
7.3 Spezifische Endanwendungen
Akarizid (Produktart 18). Technisches Merkblatt / Gebrauchsanweisung beachten.
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition /
Persönliche Schutzausrüstungen
8.1 Zu überwachende Parameter
Zusätzliche Hinweise:Enthält keine Stoffe mit Arbeitsplatzgrenzwerten.
8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition
Für gute Be- und Entlüftung von Lager und Arbeitsplatz sorgen.
Persönliche Schutzausrüstung
Begrenzung und Überwachung der Exposition am Arbeitsplatz
Atemschutz:
Aufgrund der physikalischen Form wird Einatmen nicht als möglicher Weg der
Exposition angesehen. Falls Dämpfe auftreten, ist Atemschutz erforderlich.
Handschutz:
Handschuhe (getestet nach EN374) tragen, falls Handkontakt mit der Füllung
(behandelte Watte) unvermeidlich ist.
Handschuhmaterial: Nitrilkautschuk oder Butylkautschuk.
Die Angaben des Herstellers der Schutzhandschuhe zu Durchlässigkeiten und
Durchbruchzeiten sind zu beachten.
Augenschutz:
Keine besondere Schutzausrüstung erforderlich.
Körperschutz:
Keine besondere Schutzausrüstung erforderlich.
Schutz- und
Hygienemaßnahmen:
Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Bei Handhabung des Biozidprodukts nur
die Papprolle berühren. Die Füllung (behandelte Watte) in der Papprolle belassen.
Direkten Kontakt mit der Füllung vermeiden. Bei der Arbeit nicht essen, trinken,
rauchen.
Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen.