Vor Gebrauch bitte lesen.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Mit dem Kauf von Thermacell Zeckenschutzrollen haben Sie den ersten Schritt gemacht, Ihren Garten vor Zecken zu schützen. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen. INDEX 4 SCHNELLSTARTANLEITUNG 5 THERMACELL ZECKENSCHUTZROLLEN 8 ZECKENSCHUTZROLLEN NUTZEN 12 HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN 17 ZUSÄTZLICHE INFOS Wenn Sie sofort mit dem Auslegen beginnen möchten, dann lesen Sie bitte unsere Schnellstartanleitung.
SCHNELLSTARTANLEITUNG Das Auslegen ist sehr einfach und schnell. Verteilen Sie die Rollen regensicher in Abständen von weniger als 10m. THERMACELL ZECKENSCHUTZROLLEN Indem Sie Thermacell Zeckenschutzrollen in Risikobereichen Ihres Gartens auslegen, können Sie Zecken in Ihrem Garten gezielt bekämpfen. Auf diese Weise schützen Sie sich und andere Menschen in Ihrer Nähe vor einer Infektion mit gefährlichen, durch Zecken übertragenen Krankheiten wie Borreliose und FSME.
Mäuse sind vor Allem in den ersten beiden Entwicklungsstadien die Hauptwirte der Zecken. Oft tragen Mäuse zudem Krankheitserreger in sich, wie Borreliose und FSME, mit denen sich die kleinen Blutsauger infizieren. Der nächste Stich kann dann für Mensch oder Haustiere gefährlich werden. 1 Um diesen verhängnisvollen Zyklus zu unterbrechen gibt es Thermacell Zeckenschutzrollen.
ZECKENROLLEN NUTZEN Wie und wo sollten die Rollen am besten ausgelegt werden? Wann sollten die Rollen ausgelegt werden? Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, dass die Rollen im Lebensraum der Mäuse ausgelegt werden. Das sind die Stellen in Ihrem Garten, an denen sich Mäuse wahrscheinlich häufig aufhalten. Um eine optimale langfristige Wirkung zu erzielen, sollten die Zeckenschutzrollen zweimal jährlich regensicher ausgelegt werden: im Frühjahr und Spätsommer.
Wie viel Rollen sollten ausgelegt werden? Ein 16er Pack mit Thermacell Zeckenschutzrollen reicht aus, um einen durchschnittlichen Garten mit einer Größe von ca. 2 680m ein Jahr lang zu schützen. Es werden zweimal jährlich ca. 8 Rollen ausgelegt. Ein 8er Pack mit Thermacell Zeckenschutzrollen reicht aus, um einen durchschnittlichen Garten mit einer Größe von ca. 2 340m ein Jahr lang zu schützen. Es werden zweimal jährlich ca. 4 Rollen ausgelegt.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN Ich habe einen (sehr) großen Garten. Sollte ich jetzt überall Zeckenschutzrollen hinlegen? Nein, das brauchen Sie nicht. Legen Sie die Rollen dort aus, wo Sie sich am häufigsten aufhalten. Falls Sie bei Ihren Spaziergängen oder bei der Gartenarbeit nicht in die Nähe von Waldgebieten kommen, brauchen Sie in diesem Bereich auch keine Rollen auszulegen. Zecken bewegen sich nicht viel und kommen nicht aus dem tiefen Wald, um Sie zu befallen.
Werden Mäuse in meinen Garten gelockt, wenn ich Zeckenschutzrollen verwende? Ich habe Hunde und Katzen, die sich im Freien aufhalten. Kann ich Zeckenschutzrollen trotzdem verwenden? Nein. Zeckenrollen locken keine Mäuse in Ihren Garten. Die Rollen werden aber die Mäuse, die sich bereits in Ihrem Garten befinden, zu Verbündeten im Kampf gegen die Zecken machen. Mäuse gibt es in allen ländlichen und städtischen Gebieten. Ja. Für gewöhnlich werden die Zeckenrollen von Katzen und Hunden einfach ignoriert.
ZUSÄTZLICHE INFOS Besteht Gefahr für andere Insekten oder Tiere, die in unserem Garten vorkommen, wie z.B. Vögel, Reptilien, Bienen oder Hummeln? Sie können die Zeckenschutzrollen problemlos auslegen, auch wenn diese Tiere in Ihrem Garten vorkommen. Als aktiver Inhaltsstoff dieses Produkts wird Permethrin verwendet. Permethrin ist eine synthetische Form des in der Natur vorkommenden Pestizids Pyrethrum, einem Extrakt aus den Blütenköpfen der Chrysantheme. Vögel sind unempfindlich gegenüber Permethrin.
Die meisten Zecken befallen in Ihrem Leben drei Wirte, wobei sie in den drei aktiven Phasen unterschiedliche Wirte befallen und bei jedem Wirt eine einzige Blutmahlzeit zu sich nehmen. Larven, die sich an einem Tier gesättigt haben, lassen sich auf den Boden fallen und entwickeln sich zu einer Nymphe. Die Nymphen warten erneut auf ein Tier, befallen dieses, sättigen sich, lassen sich zu Boden fallen und entwickeln sich zu einer ausgewachsenen Zecke weiter. Diese Zecken befallen dann einen dritten Wirt.
Sie befallen kleine bis mittelgroße Säugetiere, meistens Mäuse. meistens Mäuse. Ausgewachsene Zecken ernähren sich sechs – 13 Tage lang von Menschen oder Säugetieren wie Hunde, Katzen, Schafe, Rinder, Pferden und Rehe, bevor sie ihren Wirt wieder verlassen.Ein vollgesaugtes weibliches Tier legt einige Tausend Eier und stirbt anschließend. In allen diesen Stadien (mit Ausnahme des Eierstadiums) können Zecken auch menschliche Wirte befallen.
Die Gefahr durch Nymphen-Zecken Die meisten Borreliose-Erkrankungen, bei denen in ca. 20 – 35 % der Fälle eine Infektion mit Borreliose spirochetes vorliegt, stehen mit dem Nymphen-Stadium von Schildzecken in Verbindung. In einigen Gebieten können die Infektionsraten bei über 50 % liegen. Nymphen-Zecken sind sehr klein und haben etwa die Größe eines Stecknadelkopfes. Dadurch können sie nur sehr schwer erkannt werden.
Das Verhalten von Mäusen Mäuse tragen viele Bakterien und Viren mit sich. Einige dieser Pathogene können für den Menschen sehr gefährlich sein. Wie bereits erwähnt, können die Bakterien und Viren von Mäusen durch Zeckenstiche auf Menschen und Haustiere übertragen werden. Die Zecke befällt eine Maus und kann sich mit einer Krankheit infizieren. Durch einen Stich gibt die Zecke diese Krankheit an ihren nächsten Wirt weiter– und das könnten Sie oder ein Ihnen nahestehender Mensch sein.
MERKBLATT Details über mögliche direkte oder indirekte Nebenwirkungen und Hinweise für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Allgemeine Informationen Weiteren Umgang mit dem Produkt vermeiden, wenn Beschwerden oder Symptome auftreten. Symptomatisch behandeln. Bei Unwohlsein einen Arzt aufsuchen und ihm das Etikett zeigen. Hautkontakt Hautkontakt mit Permethrin kann Reizungen, Jucken oder Parästhesie (kribbelndes und stechendes Gefühl) an den Kontaktstellen hervorrufen. Diese Symptome dauern selten länger als 24 Stunden.
Kein Spray. Kein Duft. Keine Stechmücken. Kennen Sie schon unsere Produkte zum Schutz gegen Stech-/ und Kriebelmücken? Die Mission der Thermacell Stechmückenschutzgeräte ist, einen stechmückenfreien Aufenthalt in der Natur zu ermöglichen und fröhliche, entspannende Stunden zu genießen, dem Lieblingshobby nachzugehen oder Arbeiten in der Natur so angenehm wie möglich zu gestalten.
• Schützt gegen Stechmücken, Kriebelmücken und andere Fluginsekten VIELSEITIGE ANWENDUNGEN • Stechmückenschutz den sie nicht auf die Haut sprühen TERRASSE • Bietet im Freien eine ~21m2 oder 4.6 x 4.
GARTEN/TERRASSE 32 THERMACELL OUTDOOR 33
NACHFÜLLUNGEN EMPFOHLEN VON IHNEN Thermacell hat in Kundenbewertungen bei führenden OutdoorAusstattern durchwegs Bewertungen von 4.6 Sternen oder mehr bekommen. Unsere aktuellesten Auszeichnungen: 95% 34 THERMACELL 95%der Kunden würden Thermacell Freunden empfehlen.
www.ortner-trading.