User manual

THERMACELL ZECKENSCHUTZSYSTEM
18 19
Die meisten Zecken befallen in Ihrem Leben drei Wirte, wobei
sie in den drei aktiven Phasen unterschiedliche Wirte befallen
und bei jedem Wirt eine einzige Blutmahlzeit zu sich nehmen.
Larven, die sich an einem Tier gesättigt haben, lassen sich auf
den Boden fallen und entwickeln sich zu einer Nymphe. Die
Nymphen warten erneut auf ein Tier, befallen dieses, sättigen
sich, lassen sich zu Boden fallen und entwickeln sich zu einer
ausgewachsenen Zecke weiter. Diese Zecken befallen dann einen
dritten Wirt. Eine gesättigte oder mit Blut gefüllte, weibliche
Zecke produziert eine einzelne große Eiermenge und stirbt. In
Abhängigkeit von der Zeckenart kann die Eiermenge zwischen
1.000 und 18.000 Eiern liegen.
Mit Blut gefüllte Ixodes ricinus (weiblich)
Ixodes ricinus (männlich)
Weltweit gibt es über 900 verschiedene Zeckenarten. Die
Zecken der Ixodes-Familie (oder Schildzecken) kommen in
ganz Mitteleuropa vor, und ihre Stiche können verschiedene
Krankheiten wie Lyme-Borreliose und FSME verursachen.
Eine der Hauptursachen für die Verbreitung von durch Zecken
übertragenen Krankheiten ist Ixodes ricinus, besser bekannt als
der ‚Gemeine Holzbock‘.
Wie die meisten Zecken befällt auch die Ixodes ricinus während
ihres Lebens drei Wirte. Ihr Lebenszyklus dauert normalerweise
4.5 Jahre, in seltenen Fällen sind auch 6.5 Jahre möglich.
Larven befallen nach dem Schlüpfen Mäuse und andere kleine
Nage- und Säugetiere. Sie ernähren sich drei – fünf Tage
lang, verlassen ihren Wirt und häuten sich. Die entstehenden
Nymphen warten dann im Gras oder auf Zweigen auf ihren
nächsten Wirt.