User manual
THERMACELL ZECKENSCHUTZSYSTEM
20 21
Sie befallen kleine bis mittelgroße Säugetiere, meistens Mäuse.
meistens Mäuse. Ausgewachsene Zecken ernähren sich sechs –
13 Tage lang von Menschen oder Säugetieren wie Hunde, Katzen,
Schafe, Rinder, Pferden und Rehe, bevor sie ihren Wirt wieder
verlassen.Ein vollgesaugtes weibliches Tier legt einige Tausend
Eier und stirbt anschließend. In allen diesen Stadien (mit
Ausnahme des Eierstadiums) können Zecken auch menschliche
Wirte befallen. Die Larven schlüpfen normalerweise im Juli und
August und warten auf eine Blutmahlzeit. Da die Mutterzecke
Krankheiten auf ihre Eier übertragen kann, ist ein Teil der Larven
bereits infiziert. Zeckenlarven sind im Frühling, wenn sie sich zu
Nymphen verwandeln, die größte Gefahr für Menschen.
Nicht vergessen werden darf: Der Wandel von Larven in
Nymphen ist nur möglich, so die Zecken ein Wirtstier finden
und eine Blutmahlzeit zu sich nehmen können.
Im Idealfall werden die Zeckenschutzrollen ausgelegt bevor
oder während die Zeckenlarven erscheinen. Auf diese Weise
haben Sie rechtzeitig die Vorbereitungen getroffen, um mit Hilfe
der Mäuse die Larven zu töten. Ein wichtiger Zeitpunkt zum
Auslegen der Rollen ist der Frühling – Mitte März und später,
sogar bis in den Juni hinein. Dieser Zeitpunkt ist wichtig, da
die Zecken im April in der zweiten Entwicklungsstufe, also als
Larven, auftauchen. Diese sind für die meisten Borreliose-
Erkrankungen verantwortlich, da sie sich im vorigen Sommer
von Mäuseblut ernährt haben und immer noch sehr klein sind
(ungefähr so groß wie ein gemahlenes Pfefferkorn).
Zu dieser Zeit halten sich viele Menschen in ihren Gärten auf,
häufig mit unbedeckten Beinen.Sie bemerken die Zecken
zunächst nicht, weil diese extrem klein sind. Erst im Herbst
sind die Zecken zur vollen Größe ausgewachsen. Grundsätzlich
erstreckt sich der aktive Lebenszyklus der Zecken über das
gesamte Jahr, daher ist eine Auslegung auch im Herbst sowie
in milden Wintern sinnvoll.
adulte Zecken, achtbeinige Nymphe und sechsbeinige Larve