User manual

Bei Gebrauch beachten:
Als aktiver Inhaltsstoff dieses Produkts wird Permethrin
verwendet. Permethrin ist eine synthetische Form des in der
Natur vorkommenden Insektizids Pyrethrum, einem Extrakt aus
den Blütenköpfen der Chrysantheme.
Es ist für Zecken hochgiftig. Wie alle Akarizide sollten Sie auch
Thermacell Zeckenschutzrollenmit Sorgfalt verwenden und die
Vorsichtsmaßnahmen auf dem Etikett beachten. Sorgen Sie
dafür, dass das Produkt nicht in Gewässer gerät.
Wenn sie die Zeckenschutzrollen sehr nahe an Gewässern
auslegen möchten, empfehlen wir, sie z.B. in der Mitte zwischen
zwei größeren Steinen zu fixieren, so dass sie nicht wegrollen
können. Sollte lose Watte aus den Rollen gelangen, zerfällt der
Wirkstoff auf der Watte unter Einfluss des Sonnenlichtes schnell.
Auch falls einmal eine ganze Rolle in ein Gewässer gelangen
sollte, wird der Wirkstoff nur sehr langsam von der Watte
freigesetzt und zudem bald abgebaut werden.
Berühren Sie bei den Thermacell Zeckenschutzrollen nur die
äußere Rolle, nicht den Inhalt. Waschen Sie Ihre Hände gründlich
mit Wasser und Seife, falls Sie versehentlich mit der Baumwolle
in Berührung gekommen sind.Vermeiden Sie den Kontakt
zwischen Baumwolle und Augen, und reiben Sie sich nicht die
Augen, nachdem Sie die Baumwolle berührt haben.
27
THERMACELL ZECKENSCHUTZSYSTEM
26
MERKBLATT
Details über mögliche direkte oder indirekte Nebenwirkungen
und Hinweise für Erste-Hilfe-Maßnahmen.
Allgemeine Informationen
Weiteren Umgang mit dem Produkt vermeiden, wenn
Beschwerden oder Symptome auftreten. Symptomatisch
behandeln. Bei Unwohlsein einen Arzt aufsuchen und ihm das
Etikett zeigen.
Hautkontakt
Hautkontakt mit Permethrin kann Reizungen, Jucken oder
Parästhesie (kribbelndes und stechendes Gefühl) an den
Kontaktstellen hervorrufen. Diese Symptome dauern selten
länger als 24 Stunden. Haut mit reichlich Wasser abspülen und
mit einer milden Seife waschen. Wenn die Hautreizung anhält
und in allen Zweifelsfällen muss ein Arzt aufgesucht werden.
Augenkontakt
Augenkontakt kann zu leichten Reizungen führen. Augen offen
halten und 15 - 20 Minuten vorsichtig mit Wasser ausspülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach den ersten 5 Minuten
entfernen, dann das Auge weiter ausspülen. Wenn die Reizung
anhält und in allen Zweifelsfällen muss ein Arzt aufgesucht
werden.
Verschlucken
Mund mit viel Wasser auswaschen. Kein Erbrechen herbeiführen,
sofern dies nicht von einem Arzt angeordnet wurde.