User manual
THERMACELL ZECKENSCHUTZSYSTEM
12 13
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Ich habe einen (sehr) großen Garten. Sollte ich jetzt
überall Zeckenschutzrollen hinlegen?
Nein, das brauchen Sie nicht. Legen Sie die Rollen dort aus, wo
Sie sich am häufigsten aufhalten.
Falls Sie bei Ihren Spaziergängen oder bei der Gartenarbeit
nicht in die Nähe von Waldgebieten kommen, brauchen Sie in
diesem Bereich auch keine Rollen auszulegen. Zecken bewegen
sich nicht viel und kommen nicht aus dem tiefen Wald, um Sie
zu befallen. Suchen Sie in Ihrer Reichweite, im eigenen Garten
nach Lebensbereichen von Mäusen, genau dort verteilen Sie die
Rollen.
Wie nutzen Zeckenrollen den natürlichen Kreislauf des
Gartens?
Mäuse sind extrem neugierig, finden die ausgelegten
Zeckenschutzrollen und kommen mit dem behandelten
Füllmaterial in Berührung. Sie verwenden die weiche Baumwolle
gerne als Nestbaumaterial. Der aktive Wirkstoff der Thermacell
Zeckenschutzrollen befreit das Mäusefell von den Parasiten. Die
Zecken werden abgetötet. Auch die Überwinterung von Zecken
in Mäusenestern wird verhindert. Nutzen Sie das Wissen über
das Ökosystem, unterbrechen Sie langfristig den Kreislauf der
krankheitsübertragenden Zecken in Ihrem Garten.
Woher weiß ich, dass die Rollen funktionieren?
Bereits nach wenigen Tagen oder Wochen ist zu beobachten,
dass Mäuse die Zeckenschutzrollen in ihre Wanderrouten
integrieren, die Watte nutzen oder sogar als Nestbaumaterial
entfernen. Liegt kein Füllmaterial mehr vor, sollten Sie diese
Rolle ersetzen. Unabhängige wissenschaftliche Studien haben
gezeigt, dass die wirtstierbezogene Methode von Thermacell
Zeckenschutzrollen effektiv und langfristig wirkt. Gerade die
Infektionsgefahr von Zeckenstichen wird strukturell bekämpft.
Mehr Informationen finden Sie unter:
www.ortner-trading.com
Dürfen Zeckenschutzrollen verlegt werden, nachdem
sie im Garten ausgelegt wurden?
Falls Baumwolle aus den Öffnungen der Rolle hinausragt,
ist es am besten, die Rolle liegen zu lassen. Dies bedeutet
nämlich, dass schon eine Maus oder mehrere Mäuse in die Rolle
gekrabbelt sind und das System genutzt wird. Der Wirkstoff ist
in das Fell gelangt und der Kampf gegen Zecken ist begonnen!
Was muss ich tun, wenn die Baumwolle nicht aus den
Zeckenschutzrollen entfernt wird?
Es stellt kein Problem dar, wenn die Baumwolle nicht aus den
Zeckenschutzrollen entfernt wird. Mäuse sind von Natur aus
neugierig und krabbeln in röhrenförmige Gegenstände, um diese
zu untersuchen.
Wenn Mäuse in die Zeckenschutzrollen krabbeln, kommt ihr Fell
mit der behandelten Baumwolle in Berührung. Folglich kommen
sie mit dem Zeckentötenden Wirkstoff auch in Kontakt, wenn sie
die Baumwolle nicht herausnehmen.
Es ist jedoch wichtig, dass die Zeckenschutzrollen in den
Lebensräumen der Mäuse an den entsprechenden Stellen in
Ihrem Garten ausgelegt werden (siehe Seite 9). Wenn die Rollen
nach wenigen Wochen keine Wirkung erzielt haben sollten sie
an einen anderen Platz gelegt werden.
Tipp: Um die Zeckenschutzrollen noch attraktiver für Mäuse
zu machen, funktioniert es, wenn Sie an jedes Ende der Rollen
einige Weizenkörner legen.