Product Information Sheet
taking care of energy and the environment
®
www.thermaflex.com
Passgenau für Sie
Dämmen nach Vorschrift
Technische Regeln
für die Planung und Ausführung
von T
rinkwasser-Installationen
EnEV
DIN1988-200
Energieeinsparverordnung
Ihr Spezialist für Rohrisolierung
Nachträgliches Isolieren der Leitungen
Ihr Spezialist für Rohrisolierung
Seit 1976 für die Umwelt.
Die richtungsweisenden Rohrisolierungspr
odukte
von Thermaflex
®
bewähren sich
seit über 30 Jahren auf dem Weltmarkt.
Rohrisolierung
mit Messer
aufschlitzen
Befestigung der
Rohrisolierung
mit Montage-
zubehör
Rohrisolierung
um das Rohr
legen
Rohrisolierung
um das Rohr
legen
Rohrisolierung
an der Klebe-
fläche fest
zusammen-
drücken
Selbstklebe-
streifen
abziehen
Nicht selbstklebende
Rohrisolierung
Selbstklebende
Rohrisolierung
Vorgefertigtes
T- Isolierstück
einfach über-
legen und mit
Montagezubehör
befestigen
V
orgefertigter
Isolierbogen
e
infach über-
legen und
mit Montage-
zubehör
befestigen
Form stücke
Der Umwelt zuliebe !
Die Isolierung
der Solar-
leitungen ist
nicht in der
E
nEV geregelt,
wird aber als
unabdingbar
empfohlen,
um die
gewonnene
Wärme mit
minimalem
Energieverlust
vom Kollektor
zum
Speicher zu
tr
ansportieren.
an zentralen
Leitungsverteilern
i
n Bauteilen zwischen
beheizten Räumen
verschiedener
Nutzer
i
n Bauteilen zwischen
b
eheizten Räumen
eines Nutzers
i
n beheizten Räumen
eines Nutzers
i
m Fußbodenaufbau
zwischen beheizten
R
äumen verschiede-
ner Nutzer
im Fußbodenaufbau
gegen Erdreich
9 mm
Dämmstärke
R
ohrleitungen
frei verlegt in nicht
beheizten Räumen
4 mm
Dämmstärke
Stockwerks-
leitungen und
Einzelleitungen
in V
orwandin-
s
tallationen und
F
ußbodenaufbau
13 mm
Dämmstärke
Stockwerks-
leitungen und
Einzelleitungen
in V
orwandin-
stallationen und
F
ußbodenaufbau
(neben W
arm-
w
asserleitungen)
zwischen einem un-
beheizten und einem
beheizten Raum
in Schächten und
Kanälen
zur Versorgung
mehrerer Nutzer
1
weitere Einzelheiten und Nichtwohngebäude: siehe www.thermaflex.com
2
Thermaflex-Empfehlung (laut EnEV keine Anforderung)
3
Thermaflex-Empfehlung (laut EnEV 9 mm bei 0,040 W/mK)
im Fußbodenaufbau
gegen unbeheizte
Räume
in unbeheizten
Räumen und Keller-
räumen
in Außenwänden,
in Außenbauteilen
50 %
50 %
²
50
% 100 %
50 %
100 %
100 %
100 %
100 %
100 % 100 %
100 %100 %
100 %100 %
100 %
100 %
100 %
100 %
100 %100 %
100 %
50
%
²
50
%
3
Solar-
leitungen
Kaltwasser
-
leitungen
Warm-
wasser
-
z
irkulation
Heizungs-
l
eitungen
Auszug
1
DIN1988-200
Auszug EnEV für Wohngebäude
1
Bei einigen Anwendungen reicht nur die Hälfte (50%)
der sonst vorgeschriebenen Dämmstärke (100%) aus.
13 mm
Dämmstärke
R
ohrleitungen in
Rohrschächten,
Bodenkanälen
und abgehäng-
ten Decken,
T
emp.
<
25 °C
_
Montagehinweise
Rohrisolierung spart Energie
912210-DE 09/2012