Quick Start Manual

Table Of Contents
DE
9
www.mythinkcar.com
THINKSCAN Plus
Abbildung: Zeigt Parameter mit Wellenmustern an.
Wert: Der Standardanzeigemodus zeigt Parameter mit Zahlen und Listen an.
Hinweis: Wenn der Wert des Datenstroms nicht innerhalb des Standardwertebereichs liegt, wird der
Datenstrom in Rot angezeigt.
Kombinieren: Die Diagramme werden zusammen dargestellt, damit die Benutzer
Vergleiche anstellen können.
Hinweis: Unterschiedliche Datenflussoptionen sind durch verschiedenfarbige Markierungen
gekennzeichnet.
2.2 Wartung
Der Host-Computer verfügt über die 28 am häufigsten verwendeten Wartungs- und
Rücksetzfunktionen, nämlich Scheinwerferanpassung, Drosselklappenanpassung,
Diebstahlsicherung, Codierung der Einspritzdüsen, Bremsbelagrückstellung,
Wartungslampenrückstellung, Lenkwinkelrückstellung, ABS-Auspuff , Batterieanpassung,
Getriebeanpassung, DPF-Regeneration, Abgasrückführung zurücksetzen,
Reifendruckrückstellung, Schiebedachinitialisierung und Aufhängungsanpassung.
2.2.1 Zurücksetzen der Wartungsleuchte
Das Aufleuchten der Fahrzeugwartungsleuchte zeigt an, dass das Fahrzeug gewartet
werden muss. Setzen Sie den Kilometerstand oder die Fahrzeit nach der Wartung auf Null
zurück, damit die Wartungsleuchte erlischt und das System einen neuen Wartungszyklus
startet.
2.2.2 Zurücksetzen des Lenkwinkels
Finden Sie die Position, an der das Fahrzeug geradeaus fährt. Mit dieser Position als
Referenz kann das Steuergerät den genauen Winkel berechnen, wenn das Fahrzeug
nach links und rechts abbiegt. Im Allgemeinen muss nach dem Austausch des
Lenkwinkelsensors, dem Austausch der mechanischen Teile des Lenksystems (wie
Lenkgetriebe, Lenksäule, Spurstangenkugelkopf, Achsschenkel), dem Abschluss der
Allradpositionierung, der Karosseriereparatur usw. der Lenkwinkel auf Null zurückgesetzt
werden.
2.2.3 Batterieanpassung
Bei der Batterieanpassung wird die Überwachungseinheit der Autobatterie mit Hilfe
eines Autodiagnosewerkzeugs zurückgesetzt. Durch Löschen der ursprünglichen
Ausfallinformationen über den Mangel an Batterieleistung wird die Batterie erneut
angepasst. Auf der Grundlage der zugehörigen Informationen der vorhandenen Batterie
führt die Überwachungseinheit die Überwachung durch. Die Batterieanpassung ist in den
folgenden Situationen erforderlich:
1. Der Austausch der Hauptbatterie muss über eine Batterieanpassung erfolgen, um die