operation manual

A - SICHERHEITSANWEISUNGEN
A1 - BENUTZUNGSHINWEISE
• DasProduktvonKindernfernhalten
• DiesesProduktistausschließlichfürdieBenutzungimInnenbereichgeeignet.
A2 - WARTUNG UND REINIGUNG
• VorjederWartungdasProduktvomNetznehmen.
• DiesesProdukterfordertkeinerleibesondereWartungsarbeiten.
• Verwenden Sie ein sanftes leicht feuchtes Tuch zur Reinigung des
Produkts.
• VerwendenSiekeinekratzendenoderätzendenSubstanzen.
• RichtenSiedenSprühstrahleinerSpraydosenichtdirektaufdasProdukt.
A3 - RECYCLING
Es ist verboten gebrauchte Batterien in dem Hausmüll zu
entsorgen. Batterien/Akkus mit gefährlichen Substanzen
tragen die nachfolgenden Symbole die auf das Verbot
hinweisen, diese im Hausmüll zu entsorgen. Die
BezeichnungenfürSchwermetallesind:Cd=Cadmium,Hg=
Quecksilber, Pb= Blei. Sie können diese gebrauchten Batterien/Akkus
in den Sammelstellen der Gemeinde abgeben (Sammelstellen für
wiederverwertbareMaterialien)diedieseannehmenmüssen.HaltenSiedie
Batterien/AkkusvonKindernfern,aneinemdiesennichtzugänglichenOrt.
EsbestehtdasRisikodasssievonKindern oder Haustierenverschluckt
werden.Lebensgefahr!
Solltediestrotzdemvorkommen,gehen SiesofortzueinemArztoderin
einKrankenhaus.DieBatteriennichtkurzschalten,insFeuerwerfen,wieder
auaden.Explosionsgefahr!
Dieses Logo bedeutet, dass die gebrauchten Geräte nicht in
den Hausmüll gehören. Die gefährlichen Substanzen, die sie
enthalten können, können schädlich für die Umwelt und die
Gesundheitsein.GebenSiedieseGerätebeiIhremHändlerab
oderineinerMüllsammelstelleinIhremWohnort.
B - PRODUKTBESCHREIBUNG
B1 - INHALT DES PACKS
B2 - FERNBEDIENUNG
Vorderseite
Rückseite
B3 - FERNGESTEUERTER STECKER
Vorderseite
C - ÜBER DAS KONZEPT VON THOMBOX
Die Thombox ist eine Box im Bereich der Hauselektronik, die mit Ihrem
ASDLModem(Freebox,Livebox...)verbundenwirdundesIhnenermöglicht,
gleich von welchem Ort aus, Ihre Sicherheit wie eine von zuhause oder
aus der Ferne gesteuerte Alarmzentrale zu steuern. Sie können ebenfalls
weitere Einrichtungen steuern (Beleuchtungen), Öffnungen (Motorisierung
von Rollläden, Garagentoren…), den Energieverbrauch regeln (Elektrisch,
Heizung)unddiesinnureinpaarKlicksaufeinemComputer,einemTablett
odereinemSmartphonevonüberallinderWeltübereineInternetverbindung.
Um dies zu gewährleisten und einige Szenarien (Aktionssequenzen)
einzurichten, die Ihnen den Alltag erleichtern, müssen Sie Ihre Thombox
registrieren (nur bei der ersten Installation erforderlich) und die mit der
ARWTechnologiekompatiblen Zubehörteile verbinden.DieThomboxist
gänzlicheerweiterbarunddieAnzahlderZubehörteileistnichtbegrenzt.
1 Betriebsleuchtanzeige
2 EinschalttastenKanäle1,2,3
3 AusschalttastenKanäle1,2,3
4 Einschalttasten3Kanälezusammen
5 Ausschalttasten3Kanälezusammen
6 Gruppenauswahl
1 Fernbedienung
2 FerngesteuerterStecker
V2
Ferngesteuerte Stecker mit Gleitregler für Innenbe-
leuchtung
150m
868
MHz
réf.500157
D - INSTALLATION
D1 - FERNGESTEUERTER STECKER
VerbindenSiedenSteckermitdemNetzunddasGerätmitdemStecker.
D2 - FERNBEDIENUNG
EntfernenSiedenKlebestreifenaufderRückseitederFernbedienungum
dieBatterieanzuschließen.
E - KONFIGURATION
E1 - PROGRAMMIERUNG
UmdeSteckermiteinemderKanälederFernbedienungzuverbindenmuss
derSteckerausgeschaltetsein.FallserforderlichdrückenSiekurzaufdie
VerbindungstasteaufderVorderseite.
• Auf der Fernbedienungdrücken Sie während 3 Sekunden die Tasten
Ein- und Ausschalten des Kanals den Sie benutzen möchten. Die
LeuchtanzeigederFernbedienungblinktrot.
• WährenddieLeuchtanzeige blinkt, drücken Sie während3Sekunden
dieTasteaufderVorderseitedesSteckers.
• WenndieLeuchtanzeigederFernbedienunggrünblinktundsichdann
ausschaltet,istdieVerbindungerfolgreichabgeschlossen.
WenndieLeuchtanzeigederFernbedienungweiterrotblinkt, ist die Verbindung
gescheitert.ÜberprüfenSieobdieTastenderFernbedienungnochnichtmiteinem
anderenGerätverbundensind,undbeginnenSiedieVorgangdannerneut.
E2 - PROGRAMMIERUNG MIT ANDEREN ZUBEHÖRTEILEN
JedesElementkannmitanderenGerätenderProduktserie
verbundenwerden:Mauerfernbedienung,ferngesteuerterStecker,
UniversalrelaisfürdieMotorisierung,Thombox…
• UmdieFernbedienungmiteinemanderenGerätzuverbinden,drücken
Sie während 3 Sekunden auf die Ein- und Ausschalttasten des
gewünschtenKanals.
• SetzenSiedanndasanzusteuerndenGerätindenVerbindungsmodus.
WirverweisenhierfüraufdasBenutzerhandbuchfürdieentsprechende
Vorgehensweise.
Hinweis :Siekönnenbiszu5GeräteproKanalverbinden(1,2oder3).
Die Stecker für eine Gleitregelungkönnen nicht mit dem gleichen Kanal
verbunden werden als andere Stecker oder anzusteuernden Geräte.
Die Stecker für die Gleitregelung müssen mit einem bestimmten Kanal
verbundenwerden.
SiekönnendiesesProduktmiteinemanderenSteuergerätverbinden.
WirverweisenaufdasBenutzerhandbuchdesGerätsmitdemSiedieses
Produktverbindenwollen.
WährendderVerbindungsherstellungwerdenSieaufgefordertdenStecker
indenVerbindungsmoduszustellen:
• DerSteckermussausgeschaltetsein.FallserforderlichdrückenSiekurz
aufdieVerbindungstasteaufderVorderseite
• Wenn Sie aufgefordert werden, den Stecker in den Empfangsmodus
zustellen, drückenSiedieVerbindungstastedes Steckerswährend3
Sekunden.
F - BENUTZUNG
F1 - BENUTZUNG MIT EINEM GERÄT
• Eine beständige Anweisung für das Einschalten oder Ausschalten
ermöglichtesdieBeleuchtungsintensitätderverbundenBeleuchtung.
 EinekurzeAnweisungfürdasEinschaltenoderAusschalten(kurzesEindrücken
zumBeispiel)ermöglichtesdieBeleuchtungsintensitätum25%zuändern.
• Zwei aufeinanderfolgende Anweisungen (Doppelklick) Anweisung für
dasEinschaltenoderAusschaltenermöglichtesdieBeleuchtungganz
ein-oderauszuschalten.
• WennderSteckermiteinemDoppelklickausgeschaltetwurde,wirderdurch
einekurze Anweisung zum Wert vor dem Ausschalten wieder eingeschaltet
(Zum Beispiel mit einer Fernbedienung: Wenn die Beleuchtung zu 60%
eingeschaltetwarundSiedieAusschalttasteperDoppelklickbetätigen,erfolgt
durcheineneinfachenKlickaufdieEinschalttastedieerneuteEinschaltungbei
60%,einDoppelklickaufdieEinschalttasteführtzueiner100%Einschaltung.
• DieTasten«all-on»und«all-off»steuernallemitdenKanälen1,2oder
3derFernbedienungverbundenenGeräte.
F2 - BENUTZUNG MIT DER THOMBOX
• Wenn Sie den Stecker mit der Thombox verbinden, erscheint der
Stecker im Widget « Komfort ». Ihr Stecker erscheint ebenfalls als «
Auslöser»indemRegelersteller.SokönnenSieRegelnerstellenumdas
AnschaltenderBeleuchtung,dieIntensitätoderdasAusschaltenIhrer
Beleuchtungzuregeln
• WennSiedieFernbedienungmiteinerThombox verbinden, erscheint
diese nicht im Steuerbereich sondern in dem Regelersteller unter
“Kontrolle”.SokönnenSieRegelnerstellendieSiemitdenTastender
Fernbedienungauslösen.
F3 - STECKER AUS DEM SPEICHER DER FERNBEDIENUNG
LÖSCHEN
Um den ferngesteuerten Stecker der angesteuerten Geräte aus einem
Kanal der Fernbedienung zu löschen, verfahren Sie erneut wie für die
Programmierung in diesem Benutzerhandbuch mit dem entsprechenden
Kanal. Indem Sie den Stecker zwei Mal auf dem gleichen Kanal
programmieren,wirddieservomKanalgelöscht.
2
x1
1
x1
1 Batteriegehäuse
1
1 BetriebsleuchtanzeigeundVerbindungstaste
2 FerngesteuerterSteckersockel(30Wà200W)
1
2
32
5
6
4
1
IllustrationalsBeispiel

Summary of content (2 pages)