operation manual
A - SICHERHEITSANWEISUNGEN
A1 - BENUTZUNGSHINWEISE
• DasProduktvonKindernfernhalten
• DiesesProduktistausschließlichfürdieBenutzungimInnenbereichgeeignet.
A2 - WARTUNG UND REINIGUNG
• VorjederWartungdasProduktvomNetznehmen.
• DiesesProdukterfordertkeinerleibesondereWartungsarbeiten.
• Verwenden Sie ein sanftes leicht feuchtes Tuch zur Reinigung des
Produkts.
• VerwendenSiekeinekratzendenoderätzendenSubstanzen.
• RichtenSiedenSprühstrahleinerSpraydosenichtdirektaufdasProdukt.
A3 - RECYCLING
Es ist verboten gebrauchte Batterien in dem Hausmüll zu
entsorgen. Batterien/Akkus mit gefährlichen Substanzen
tragen die nachfolgenden Symbole die auf das Verbot
hinweisen, diese im Hausmüll zu entsorgen. Die
BezeichnungenfürSchwermetallesind:Cd=Cadmium,Hg=
Quecksilber, Pb= Blei. Sie können diese gebrauchten Batterien/Akkus
in den Sammelstellen der Gemeinde abgeben (Sammelstellen für
wiederverwertbareMaterialien)diedieseannehmenmüssen.HaltenSiedie
Batterien/AkkusvonKindernfern,aneinemdiesennichtzugänglichenOrt.
EsbestehtdasRisikodasssievonKindern oder Haustierenverschluckt
werden.Lebensgefahr!
Solltediestrotzdemvorkommen,gehen SiesofortzueinemArztoderin
einKrankenhaus.DieBatteriennichtkurzschalten,insFeuerwerfen,wieder
auaden.Explosionsgefahr!
Dieses Logo bedeutet, dass die gebrauchten Geräte nicht in
den Hausmüll gehören. Die gefährlichen Substanzen, die sie
enthalten können, können schädlich für die Umwelt und die
Gesundheitsein.GebenSiedieseGerätebeiIhremHändlerab
oderineinerMüllsammelstelleinIhremWohnort.
B - PRODUKTBESCHREIBUNG
B1 - INHALT DES PACKS
B2 - FERNBEDIENUNG
Vorderseite
Rückseite
B3 - FERNGESTEUERTER STECKER
Vorderseite
C - ÜBER DAS KONZEPT VON THOMBOX
Die Thombox ist eine Box im Bereich der Hauselektronik, die mit Ihrem
ASDLModem(Freebox,Livebox...)verbundenwirdundesIhnenermöglicht,
gleich von welchem Ort aus, Ihre Sicherheit wie eine von zuhause oder
aus der Ferne gesteuerte Alarmzentrale zu steuern. Sie können ebenfalls
weitere Einrichtungen steuern (Beleuchtungen), Öffnungen (Motorisierung
von Rollläden, Garagentoren…), den Energieverbrauch regeln (Elektrisch,
Heizung)unddiesinnureinpaarKlicksaufeinemComputer,einemTablett
odereinemSmartphonevonüberallinderWeltübereineInternetverbindung.
Um dies zu gewährleisten und einige Szenarien (Aktionssequenzen)
einzurichten, die Ihnen den Alltag erleichtern, müssen Sie Ihre Thombox
registrieren (nur bei der ersten Installation erforderlich) und die mit der
ARWTechnologiekompatiblen Zubehörteile verbinden.DieThomboxist
gänzlicheerweiterbarunddieAnzahlderZubehörteileistnichtbegrenzt.
1 Betriebsleuchtanzeige
2 EinschalttastenKanäle1,2,3
3 AusschalttastenKanäle1,2,3
4 Einschalttasten3Kanälezusammen
5 Ausschalttasten3Kanälezusammen
6 Gruppenauswahl
1 Fernbedienung
2 FerngesteuerterStecker
V2
Ferngesteuerte Stecker mit Gleitregler für Innenbe-
leuchtung
150m
868
MHz
réf.500157
D - INSTALLATION
D1 - FERNGESTEUERTER STECKER
VerbindenSiedenSteckermitdemNetzunddasGerätmitdemStecker.
D2 - FERNBEDIENUNG
EntfernenSiedenKlebestreifenaufderRückseitederFernbedienungum
dieBatterieanzuschließen.
E - KONFIGURATION
E1 - PROGRAMMIERUNG
UmdeSteckermiteinemderKanälederFernbedienungzuverbindenmuss
derSteckerausgeschaltetsein.FallserforderlichdrückenSiekurzaufdie
VerbindungstasteaufderVorderseite.
• Auf der Fernbedienungdrücken Sie während 3 Sekunden die Tasten
Ein- und Ausschalten des Kanals den Sie benutzen möchten. Die
LeuchtanzeigederFernbedienungblinktrot.
• WährenddieLeuchtanzeige blinkt, drücken Sie während3Sekunden
dieTasteaufderVorderseitedesSteckers.
• WenndieLeuchtanzeigederFernbedienunggrünblinktundsichdann
ausschaltet,istdieVerbindungerfolgreichabgeschlossen.
• WenndieLeuchtanzeigederFernbedienungweiterrotblinkt, ist die Verbindung
gescheitert.ÜberprüfenSieobdieTastenderFernbedienungnochnichtmiteinem
anderenGerätverbundensind,undbeginnenSiedieVorgangdannerneut.
E2 - PROGRAMMIERUNG MIT ANDEREN ZUBEHÖRTEILEN
JedesElementkannmitanderenGerätenderProduktserie
verbundenwerden:Mauerfernbedienung,ferngesteuerterStecker,
UniversalrelaisfürdieMotorisierung,Thombox…
• UmdieFernbedienungmiteinemanderenGerätzuverbinden,drücken
Sie während 3 Sekunden auf die Ein- und Ausschalttasten des
gewünschtenKanals.
• SetzenSiedanndasanzusteuerndenGerätindenVerbindungsmodus.
WirverweisenhierfüraufdasBenutzerhandbuchfürdieentsprechende
Vorgehensweise.
Hinweis :Siekönnenbiszu5GeräteproKanalverbinden(1,2oder3).
Die Stecker für eine Gleitregelungkönnen nicht mit dem gleichen Kanal
verbunden werden als andere Stecker oder anzusteuernden Geräte.
Die Stecker für die Gleitregelung müssen mit einem bestimmten Kanal
verbundenwerden.
SiekönnendiesesProduktmiteinemanderenSteuergerätverbinden.
WirverweisenaufdasBenutzerhandbuchdesGerätsmitdemSiedieses
Produktverbindenwollen.
WährendderVerbindungsherstellungwerdenSieaufgefordertdenStecker
indenVerbindungsmoduszustellen:
• DerSteckermussausgeschaltetsein.FallserforderlichdrückenSiekurz
aufdieVerbindungstasteaufderVorderseite
• Wenn Sie aufgefordert werden, den Stecker in den Empfangsmodus
zustellen, drückenSiedieVerbindungstastedes Steckerswährend3
Sekunden.
F - BENUTZUNG
F1 - BENUTZUNG MIT EINEM GERÄT
• Eine beständige Anweisung für das Einschalten oder Ausschalten
ermöglichtesdieBeleuchtungsintensitätderverbundenBeleuchtung.
• EinekurzeAnweisungfürdasEinschaltenoderAusschalten(kurzesEindrücken
zumBeispiel)ermöglichtesdieBeleuchtungsintensitätum25%zuändern.
• Zwei aufeinanderfolgende Anweisungen (Doppelklick) Anweisung für
dasEinschaltenoderAusschaltenermöglichtesdieBeleuchtungganz
ein-oderauszuschalten.
• WennderSteckermiteinemDoppelklickausgeschaltetwurde,wirderdurch
einekurze Anweisung zum Wert vor dem Ausschalten wieder eingeschaltet
(Zum Beispiel mit einer Fernbedienung: Wenn die Beleuchtung zu 60%
eingeschaltetwarundSiedieAusschalttasteperDoppelklickbetätigen,erfolgt
durcheineneinfachenKlickaufdieEinschalttastedieerneuteEinschaltungbei
60%,einDoppelklickaufdieEinschalttasteführtzueiner100%Einschaltung.
• DieTasten«all-on»und«all-off»steuernallemitdenKanälen1,2oder
3derFernbedienungverbundenenGeräte.
F2 - BENUTZUNG MIT DER THOMBOX
• Wenn Sie den Stecker mit der Thombox verbinden, erscheint der
Stecker im Widget « Komfort ». Ihr Stecker erscheint ebenfalls als «
Auslöser»indemRegelersteller.SokönnenSieRegelnerstellenumdas
AnschaltenderBeleuchtung,dieIntensitätoderdasAusschaltenIhrer
Beleuchtungzuregeln
• WennSiedieFernbedienungmiteinerThombox verbinden, erscheint
diese nicht im Steuerbereich sondern in dem Regelersteller unter
“Kontrolle”.SokönnenSieRegelnerstellendieSiemitdenTastender
Fernbedienungauslösen.
F3 - STECKER AUS DEM SPEICHER DER FERNBEDIENUNG
LÖSCHEN
Um den ferngesteuerten Stecker der angesteuerten Geräte aus einem
Kanal der Fernbedienung zu löschen, verfahren Sie erneut wie für die
Programmierung in diesem Benutzerhandbuch mit dem entsprechenden
Kanal. Indem Sie den Stecker zwei Mal auf dem gleichen Kanal
programmieren,wirddieservomKanalgelöscht.
2
x1
1
x1
1 Batteriegehäuse
1
1 BetriebsleuchtanzeigeundVerbindungstaste
2 FerngesteuerterSteckersockel(30Wà200W)
1
2
32
5
6
4
1
IllustrationalsBeispiel