Digital Terrestrial HD Receiver THT712 User Manual Návod k obsluze Bedienungsanleitung Manual del usuario Manuel d’utilisation Korisnički priručnik Felhasználói kézikönyv Manuale utente Instrukcja obsługi Bruksanvisning Používateľská príručka
This product has been manufactured and sold under the responsibility of STRONG Group. THOMSON and the THOMSON logo are trademarks of Technicolor (S.A.) or its affiliates and are used under license by STRONG Group. Represented by STRONG Ges.m.b.H. Franz-Josefs-Kai 1 1010 Vienna, Austria E-Mail: support_at@thomsonstb.net Any other product, service, company, trade name and logo referenced herein are neither endorsed nor sponsored by Technicolor (S.A.) or its affiliates.
ANY USE OF THIS PRODUCT IN ANY MANNER OTHER THAN PERSONAL USE THAT COMPLIES WITH THE MPEG-2 STANDARD FOR ENCODING VIDEO INFORMATION FOR PACKAGED MEDIA IS EXPRESSLY PROHIBITED WITHOUT A LICENSE UNDER APPLICABLE PATENTS IN THE MPEG-2 PATENT PORTFOLIO, WHICH LICENSE IS AVAILABLE FROM MPEG LA, LLC, 6312 S. Fiddlers Green Circle, Suite 400E, Greenwood Village, Colorado 80111 U.S.A.
INHALTSVERZEICHNIS 1.0 EINLEITUNG 1.1 Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen 1.2 Lagerung 1.3 Geräte Installation 1.4 Entsorgungshinweise 1.5 Zubehör 1.6 Verwendung externer USB Speichermedien 2.0 IHR RECEIVER 2.1 WERKSSEITIGER PIN-CODE: 0000 2.2 Vorderseite 2.3 Rückseite 2.4 Fernbedienung 2.5 Einsetzen der Batterien 2.6 Bedienung der Fernbedienung 3.0 ANSCHLÜSSE 3.1 Anschluss an die Antenne 3.2 Anschluss an den Fernseher mittels HDMI-Kabel 3.3 Anschluss an den Fernseher mittels SCART-Kabel 3.
1.1 Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen Betreiben Sie Ihren Receiver nicht: -- In einem geschlossenen oder unzureichend belüfteten Schrank, unmittelbar auf oder unter anderen Geräten und wenn die Lüftungsschlitze des Gehäuses abgedeckt sind.
1.3 Geräte Installation Wir empfehlen Ihnen, Ihr Gerät von einem Fachmann installieren zu lassen. Andernfalls halten Sie sich bitte an folgende Anweisungen: -- Halten Sie zusätzlich die Bedienungsanleitung für Ihren Fernseher und ihre Antenne/ Antenneninstallation bereit. -- Stellen Sie sicher, dass sich angeschlossene Kabel und die Außenkomponenten in gutem Zustand befinden. Verwendete Kabel sollten gut abgeschirmt bzw. von guter Qualität sein.
-- Es wird empfohlen, USB 2.0-Speichermedien (oder höher) zu verwenden. Wenn Ihr Gerät nicht den USB 2.0-Spezifikationen entspricht, funktionieren die Aufnahme-, Wiedergabe- und andere Multimedia-Funktionen des Receivers möglicherweise nicht ordnungsgemäß. -- Die Wiedergabe von Dateien kann nicht garantiert werden, selbst wenn das Format mit dem hier aufgeführten übereinstimmt, da die Wiedergabe von den verwendeten Codecs, Bitraten und Auflösungen abhängt (alle MPEG-Formate werden unterstützt).
7. überprüfen Sie Ihre lokale Stromversorgung des Netzanbieters bevor Sie Ihren Receiver anschließen. Netzschalter Zum Ein- und Ausschalten Ihres Receivers 2.4 Fernbedienung Fig. 3 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24.
Deutsch 25. 78 Startet die „Überspringen“ Funktion bei der Wiedergabe von Multimedia Dateien 26. 3 Stoppt die aktuelle Wiedergabe 27. OPT Öffnet die Bildeinstellungen 28. TEXT Zum Einblenden des aktuellen Teletextes* 29. SUB Öffnet die Untertitel-Auswahl* 30. Keine Funktion * Die Verfügbarkeit von Untertiteln, Teletext, EPG (Electronic Programme Guide) und Audiosprachen sind abhängig vom jeweiligen Serviceanbieter 2.5 Einsetzen der Batterien Fig.
werden. Bei Verwendung einer aktiven Antenne kann diese über Ihren Receiver mit Spannung versorgt werden. HINWEIS: Sollten die Signale an Ihrem Standort zu schwach sein, um Signale mit einer Innenantenne zu empfangen, empfehlen wir die Verwendung einer Außenantenne, die in Richtung des Sendemasts ausgerichtet werden kann. Fragen Sie Ihren Händler vor Ort für weitere Informationen.
Fig. 8 Anschluss an einen digitalen Audio-Verstärker mit SPDIF Durch den Anschluss Ihres Receivers an einen digitalen Verstärker oder ein Heimkino, können Sie die bestmögliche Tonqualität und Mehrkanalton ( je nach Anbieter) genießen. Verbinden Sie Ihren digitalen Audio-Verstärker oder Ihr Heimkino mit einem geeigneten Cinch-Kabel mit dem S/PDIF-Anschluss auf der Rückseite des Receivers.
HINWEIS: Eine falsche Auswahl der Region kann u.U. zu einer eingeschränkten Anzahl an gefundenen Kanälen oder einer falschen Anordnung/Nummerierung dieser führen. Verschlüsselte Kanäle können mit diesem Receiver nicht angesehen bzw. geöffnet werden. Wenn alle Einstellungen vorgenommen wurden, drücken Sie die GRÜNE Weiter Taste, um fortzufahren. Antennen Einstellungen Die Antennen Einstellungen helfen Ihnen, Ihre Antenne schnell und einfach einzurichten, um den bestmöglichen Empfang zu gewährleisten.
Deutsch Zusätzlich können Sie eine gewünschte Kanalnummer mit den 0~9 Tasten eingeben. Oder wählen Sie im TV-Modus LIST, um zur Kanalliste zu gelangen. Die Lautstärke kann mit t u oder VOL+/VOL- geändert werden. Die Verwendung von VOL+/ VOL- und ! ist in allen Menüs möglich, die das TV-Bild im Hintergrund anzeigen sowie im Teletext. Mit P+/P- können Sie in allen Listen seitenweise blättern, um Ihre Auswahl bequemer und einfacher zu gestalten. 6.
Programminformation drücken Sie INFO zweimal. Drücken Sie INFO dreimal, um EPG Details kommender Sendungen zu sehen. * Programminformationen werden angezeigt falls verfügbar. Verfügbarkeit abhängig vom Programmanbieter. 6.3 Auswählen der Audiosprache Einige Kanäle bieten eine Auswahl für die Einstellung der Audiosprache bzw. des Formates. Zum Auswählen drücken Sie AUDIO im TV Modus. Eine Liste der verfügbaren Audiosprachen wird angezeigt. Mit pq wählen Sie die gewünschte Einstellung und bestätigen mit OK.
6.7.1 Sofortaufnahme Um ein Programm sofort aufzunehmen, drücken Sie 4, um die Aufnahme zu starten und drücken 3 zum Beenden. Während einer Aufnahme ist es möglich, pq oder OK und pq zu drücken, um auf einen anderen Kanal am selben Transponder (Frequenz) zu wechseln. Sie können dafür auch die Tasten 0~9 verwenden.. Deutsch Verwendung von Festplatten USB 2.0 oder höher. Diese müssen im FAT32-Format formatiert werden, da sonst die “Aufnahme- und Timeshift-Funktion” nicht funktioniert. 6.7.
6.7.4 Wiedergabe Nachdem Sie Ihre erste Aufnahme gemacht haben, erstellt der Receiver einen neuen Ordner auf Ihrem USB-Speichermedium. Im TV-Modus drücken Sie die u Taste, um dieses Menü direkt zu öffnen. In diesem Menü werden folgende Funktionen unterstützt: pq Auswählen einer Sendung. OK Startet die Wiedergabe als Vorschau und im Vollbildmodus. 3 Stoppt die Wiedergabe ROT Öffnet das Optionsmenü zum Auswählen und Löschen einer aufgenommen Datei.
Deutsch Wenn Sie eine aktive Antenne (mit eingebautem Verstärker) verwenden, schalten Sie die Antennenspannung auf An. Wenn Sie eine passive Antenne (ohne eingebauten Verstärker) verwenden, wählen Sie Aus. Markieren Sie Suchen und drücken Sie OK, um den Suchvorgang zu starten. Neu gefundene Programme werden in die Senderliste hinzugefügt. 7.1.2 Auto Suche In diesem Menü können Sie automatisch nach Sendern aus allen verfügbaren Frequenzen oder Kanalnummern für die ausgewählte Region suchen.
7.2.1 TV Manager In diesem Menü haben Sie die Möglichkeit, Favoritenlisten zu erstellen, Ihre Kanalliste individuell anzupassen, Kanäle mit PIN-Schutz zu sperren und Kanäle aus der TV-Liste zu löschen. 7.2.1.1 Sender in Favoritenlisten hinzufügen Sender aus der TV Liste kann in bis zu 4 verschiedenen Favoritenlisten hinzugefügt werden. Wählen Sie Favoriten und drücken Sie OK, wählen Sie die gewünschte Favoritenliste und drücken Sie wieder OK.
Schützen Sie Sender mit einem PIN-Code, bevor Sie sie sehen können. Wählen Sie die Option Sperren, und drücken Sie OK. Verwenden Sie pq, um den Sender auszuwählen, den Sie sperren möchten. Wenn der gewünschte Sender markiert ist, drücken Sie OK. Auf der rechten Seite sehen Sie Ihre gesperrte Kanalliste. Wenn Sie einen Sender aus der Liste entfernen möchten, dann drücken Sie einfach u und wählen Sie diesen Sender. Drücken Sie OK, um abzuwählen. Deutsch 7.2.1.3 Sender sperren 7.2.1.
2. Untertitel Sprache: Verwenden Sie t u, um die zweite bevorzugte Sprache auszuwählen. * Die Verfügbarkeit von DVB/Gehörlose Untertitel ist abhängig von der Sendung. Wenn solche Untertitel nicht unterstützt werden, dann können Untertitel über Teletext aktiviert werden, wenn verfügbar. 7.3.2 Ausgangs Einstellungen In diesem Menü können Sie den Receiver an Ihren Fenseher und/oder Ihr Heimkino anpassen.
In diesem Menü können Sie die grundlegenden Systemeinstellungen Ihres Receivers verwalten. Es besteht aus folgenden Untermenüs: Auto Standby und Automatisches Kanal-Update. 7.3.3.1 Auto Standby Deutsch 7.3.3 Allgemeine Einstellungen Auto Standby ist eine neue Funktion, die Ihnen hilft, den Stromverbrauch zu reduzieren. Drücken Sie pq, um das Menü Auto Standby zu markieren und drücken Sie OK.
7.3.5 Zeit Einstellungen Hier können Sie die Zeitzone für Uhr/Zeit in Ihrem Menü und System einrichten. Verwenden Sie pq, um die Markierung auf Ihre gewünschte Einstellung zu setzen. Die Werte können mit t u geändert werden. Drücken Sie , um zu verlassen. Zeit Einstellung: Stellen Sie auf Auto, um die vom Programmanbieter definierte Zeit je nach Ihrer Länderauswahl in der Erstinstallation einzustellen. Normalerweise wird die Uhr/Zeit richtig angezeigt und auch automatisch in Sommerzeit geändert.
7.4.1 Multimedia Player Diese Funktion ermöglicht die Wiedergabe verschiedener Multimedia-Dateien von dem angeschlossenen USB-Speichergerät. Im Menü Multimedia wählen Sie Aufnahmen und drücken Sie OK, um die bisherigen Aufnahmen anzuzeigen. Wählen Sie Filme und drücken Sie OK, um in das Menü für das Abspielen von Videodataien zu gelangen. Wählen Sie Musik für die Wiedergabe von Dateien in MP3, OGG und FLAC Formaten. Wählen Sie Bilder für die Wiedergabe Ihrer Lieblingsbilder im JPG oder BMP Format.
Musik: pq Bilder: pq ROT Option: Öffnen Sie den Ordner mit Musikdateien. Verwenden Sie pq, um eine Datei auszuwählen und drücken Sie u oder OK, um die Wiedergabe zu starten. Zum Beenden der Wiedergabe drücken Sie 3. Öffnen Sie den Ordner mit Bilddateien. Verwenden Sie pq, um ein Bild auszuwählen. Wenn das Format unterstützt wird, wird das Bild in einem kleinen Bild-im-Bild-Fenster angezeigt. Drücken Sie OK, um es im Vollbildmodus zu sehen.
Diese Option zeigt relevante Informationen über das angeschlossene USB-Gerät. In diesem Menü können Sie auch das USB-Speichergerät formatieren und sicher entfernen. Wählen Sie Speicher Einstellungen im Menü Multimedia und drücken Sie OK, um in das Menü zu gelangen. Jetzt sehen Sie alle Details, wie über den freien und verwendeten Speicherplatz und das verwendete Dateisystem. Drücken Sie die ROTE Speichermedium sicher enfernen Taste und drücken Sie OK, um das USB-Gerät zu entfernen.
7.5.1 IP-Einstellungen In diesem Menü können Sie die Internet-Verbindung einrichten oder überprüfen. Die Standardauswahl ist DHCP auf An. Normalerweise wird dadurch die Verbindung automatisch erstellt. Um die Internet-Verbindung zu testen, wählen Sie Einstellen und drücken Sie OK. Wenn dies gelingt, erscheint ein Meldungsfeld und Sie können Internet verwenden. Gelingt dies nicht, dann überprüfen Sie das Kabel oder den Router. Alternativ stellen Sie DHCP auf Aus.
ACHTUNG: Nach einem Update startet der Receiver automatisch neu. Trennen Sie NIEMALS das Gerät vom Netz und schalten sie es NICHT aus während des Aktualisierungsvorgangs! Andernfalls kann der Receiver beschädigt werden und die Garantie erlischt! Deutsch HINWEIS: Sollte sich der Receiver nach einem Software-Update in unerwarteter Weise verhalten, führen Sie bitte eine Werkseinstellung auch durch. Siehe Kapitel 7.1.4. ACHTUNG: Alte Kanallisten und Favoriten werden überschrieben. 8.
Problem Mögliche Ursache Meldung verschlüsselter Kanal Der Kanal ist verschlüsselt Wählen Sie einen anderen Kanal Die Fernbedienung reagiert nicht Receiver ist ausgeschalten Stecken Sie den Receiver an und schalten Sie ihn ein Richten Sie die Fernbedienung auf den IR Sensor Überprüfen Sie Störungen/ Abdeckungen/helle Lichtquellen Fernbedienung nicht korrekt ausgerichtet IR Sensor verdeckt/gestört/ direkte Bestrahlung Batterie ist aufgebraucht /falsch eingesetzt PIN-Code vergessen PIN für die Menüod
Tuner Eingang: IEC60169-2, Female, 75 Ohm nominal Eingangsfrequenzbereich: VHF: 174 ~ 230 MHz UHF: 474 ~ 786 MHz Eingangspegel: DVB-T: -75 ~ -25 dBm DVB-T2: -70 dBm ~ -25 dBm Antennenspannung: 5 V DC, max 50 mA, Überspannungsschutz Deutsch 9.
Anschlüsse ANT IN - IEC Female Ethernet S/PDIF (koaxial) HDMI TV SCART (CVBS, Audio L&R) Netzschalter USB 2.0, Typ A: 5 V/500 mA (max.) unterstützt Allgemeine Daten Stromversorgung: Stromverbrauch: Stromverbrauch in Standby: Betriebstemperatur: Lagertemperatur: Feuchtigkeit: Größe (B x T x H) in mm: Gewicht: 28 100 - 240 V AC ~ 50/60 Hz 7 W (typ.), 12 W (max) max. 1.0 W 0 °C ~ +40 °C -10 °C ~ +50 °C 0 ~ 85%, RH, nicht kondensierend 169 x 102 x 41 0.
Gewährleistungskarte Wichtige Unterlage für den Gewährleistungsfall! Bitte unbedingt aufbewahren! All customers outside Germany or Austria please contact your local retailer for further service support information. Sehr geehrter Kunde, ergeben sich an Ihrem Gerät wider Erwarten technische Probleme, dann beachten Sie bitte folgende Punkte: Rufen Sie bitte zuerst unsere Hotline an — oft kann Ihnen unser Fachpersonal bei kleineren Problemen telefonisch weiterhelfen.
Deutschland & Österreich (Bitte füllen Sie alle folgenden Felder leserlich aus.) RMA Nummer: Modell Nummer: Kaufdatum: Geschäft (Nur auszufüllen, wenn unleserlich auf dem Originalbeleg) Name: Straße: PLZ: Ort: Tel: Vorname/Name: Straße: PLZ: Ort: Tel: Fehlerbeschreibung: (Reklamationen können nur bei einer detaillierten Fehlerbeschreibung bearbeitet werden) Datum/Unterschrift: Gewährleistung für dieses Gerät ab Kaufdatum 24 Monate.