TSR 600CI Digital High Definition Satellite Receiver User manual Bedienungsanleitung Manuel d’utilisateur Manuale utente Look, Listen & Live www.thomsonstb.
Inhaltsverzeichnis 2 2 2 3 3 3 3 4 4 4 4 4 5 6 6 6 6 6 7 7 7 7 7 8 8 8 8 9 9 9 10 10 10 10 10 11 11 11 11 13 15 18 19 19 20 Deutsch 1.0 Einleitung 1.1 Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen 1.2 Lagerung 1.3 Geräte Installation 1.4 Entsorgungshinweise 1.5 Zubehör 1.6 Verwendung externer USB Speichergeräte 2.0 Ihr Receiver 2.1 WERKSSEITIGER PIN-CODE: 0000 2.2 Vorderseite 2.3 Rückseite 2.4 Fernbedienung 2.5 Batterien einlegen 2.6 Bedienung der Fernbedienung 3.0 Anschlüsse 3.1 Basis Anschlüsse 3.
1.0 Einleitung 1.1 Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen Betreiben Sie Ihren Receiver nicht: In einem geschlossenen oder unzureichend belüfteten Schrank, unmittelbar auf oder unter anderen Geräten und wenn die Lüftungsschlitze des Gehäuses abgedeckt sind.
1.3 Geräte Installation Deutsch Wir empfehlen Ihnen, Ihr Gerät von einem Fachmann installieren zu lassen. Andernfalls halten Sie sich bitte an folgende Anweisungen: yy Halten Sie die Bedienungsanleitung für Ihren Fernseher und ihre Antenne/ Antenneninstallation bereit. yy Überprüfen Sie Ihre Anschlusskabel auf: Beschädigung, gute Qualität und deren Schirmung. yy Überprüfen Sie alle Komponenten ihrer Installation auf einwandfreie Funktion.
Um eine gute Performance des Speichermediums gewährleisten zu können, sollte dieses auf FAT/FAT32 formatiert sein Sie können das Speichermedium auch durch den Receiver formatieren. Detaillierte Anweisungen finden Sie im Kapitel 7.3.3 Multimedia. Andere Formatierungssysteme werden nicht vom Receiver unterstützt. 2.0 Ihr Receiver 2.1 WERKSSEITIGER PIN-CODE: 0000 2.2 Vorderseite Fig.1 1. Standby/EIN Schalter Schaltet den Receiver EIN oder in Standby 2.
9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. TV/R Umschalten zwischen TV- oder Radiomodus. 0~9 Tastenblock zur direkten Anwahl der Programme. PG+/PG- Seiteweise in Listen blättern BACK Schaltet zwischen den 2 zuletzt gesehenen Programmen i Information über den aktuellen Kanal wird angezeigt. pq Programmwahl (vorheriges/ nächstes Programm). MenüModus: Navigation auf-/ abwärts. tu Lautstärke lauter/leiser.
Achtung: Die Batterien dürfen nicht aufgeladen werden, zerlegt, elektrisch kurzgeschlossen werden oder mit anderen Arten von Batterien vermischt werden. 2.6 Bedienung der Fernbedienung Fig.5 Zeigen sie mit der Fernbedienung in Richtung der Front des Receivers. Die Fernbedienung hat eine Reichweite von bis zu 3 Meter in einem Winkel von bis zu 60 Grad. Achtung: Die Fernbedienung funktioniert nicht wenn der IR Sensor durch Gegenstände blockiert ist.
eines DiSEqC1.0 Schalters. Verbinden Sie den OUT Anschluss des DiSEqC 1.0 Schalters mit dem SAT IN Anschluss des Receivers. Für die Anschlüsse an das TV Gerät und den Netzanschluss sehen Sie in Kapitel 3.1 und 3.2 nach bzw. Fig.4 und 5. 3.4 Anschluss und Positionierung des IR-Sensors Hinweis: Materialien etc.
Ist Ihre Antenne auf HotBird 13E ausgerichtet, wählen Sie Hotbird 13E. Danach erscheint dann das Menü Suchmodus. Ist Ihre Antenne auf einen anderen Satelliten ausgerichtet, wählen Sie ANDERE. Danach erscheint dann das Menü Satelliten Einstellungen. Sehen Sie im Kapitel 7.1.1 nach, für die weiteren Einstellungen. Haben Sie den Satelliten Astra 19.2E und das Land Deutschland gewählt, stehen die Wichtig: folgenden Optionen zur Auswahl: Vorinstalliert&Suche oder Satelliten Suchlauf.
Mit den pq oder P+ / P- Tasten schalten Sie durch die Kanäle. Zusätzlich können Sie eine gewünschte Kanalnummer mit den 0~9 Tasten eingeben. In Kanallisten und anderen Listen kann entweder mit tu oder PG+ / PG- geblättert werden. Drücken Sie OK im TV Modus um die Kanalliste aufzurufen, in diversen Untermenüs können Sie mit dieser Taste die Optionen auflisten. Die Lautstärke kann mit den tu oder V+ / V- Tasten geändert werden. 6.
6.3 Audio Sprache Verschiedene Kanäle bieten eine Auswahl für die Einstellungen der Audio Sprache, des Audio Modus und ähnlichen an. Um diese Einstellungen zu ändern bzw. anzusehen drücken Sie AUDIO im TV Modus. Eine Liste der verfügbaren Audio Sprachen wird angezeigt. Verwenden Sie pq zur Auswahl der gewünschten Einstellung und bestätigen Sie mit OK. Mit den tu Tasten können Sie zusätzliche Einstellungen für Audio Modus, Teletext und Untertitel vornehmen.
programmieren. Drücken Sie EXIT und bestätigen Sie die angezeigte Meldung mit OK wenn Sie speichern möchten oder drücken Sie nochmals EXIT zum Abbrechen. Mit der GRÜNEN Taste können Sie zu den Sendungen der nächsten Tage blättern und mit der ROTEN Taste können Sie wieder zurück zum vorigen Tag blättern. Mit der GELBEN Taste kommen Sie wieder zur aktuellen Programmübersicht. 6.8 Sofortaufnahme Deutsch Mit Ihrem Receiver können Sie eine Sofortaufnahme des aktuellen Kanals durchführen.
Spannung, Band (22 kHz), DiSEqC Typ, DiSEqC Eingang, Antennen Modus and Antennen Position. Wurden alle notwendigen Einstellungen vorgenommen können Sie entweder mit EXIT das Menü verlassen oder mit Hilfe der Option Gehe zu einen Automatischen oder Manuellen Suchlauf durchführen. Wenn Sie das Menü verlassen wird eine Meldung zum Speichern der Änderungen eingeblendet, bestätigen Sie mit OK zum Speichern oder drücken Sie EXIT zum Abbrechen. 7.1.
Bearbeitung eines vorhandenen Satelliten Verwenden Sie pq um den Satelliten, den Sie bearbeiten wollen zu wählen. Drücken Sie die BLAUE Taste um die Daten des Satelliten bearbeiten zu können. Zur Bearbeitung des Namens drücken Sie dann OK im angezeigten Fenster und eine Tastatur wird aufgerufen. Verwenden Sie pqtu zur Navigation und OK um das gewünschte Zeichen einzugeben. Nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben drücken Sie GRÜN um diese zu speichern oder EXIT, um ohne Speichern zu Beenden.
Hier können sie zwischen folgenden Formaten wählen: 4:3, 16:9 und Auto. Konvertierung: Mit der Option bestimmen Sie wie eine 16:9 Sendung auf einem 4:3 Fernseher angezeigt werden soll. Folgende Möglichkeiten stehen zur Auswahl: Letter-box (das 16:9 Bild wird mit schwarzen Balken oben und unten angezeigt), Pan und scan (Die Mitte des 16:9 Bildes wird voll auf dem Fernseher angezeigt) und Kombiniert (Kombination von Letter-box und Pan und Scan).
Ist diese Einstellung Aktiviert, können die Untermenüs nur mit Hilfe der PIN Eingabe geöffnet werden (Werksseitiger PIN: 0000). Ist Deaktiviert eingestellt, sind alle Untermenüs frei zugänglich. PIN Code ändern: Mit dieser Option können Sie Ihren eigenen PIN Code einstellen. Wählen Sie PIN Code ändern mit pq und drücken Sie OK um den PIN Code zu ändern. Geben Sie Ihren alten PIN bei PIN Code ein (Werksseitiger PIN: 0000).
Sortieren der Kanalliste Haben sie die gewünschte Liste wie oben beschrieben gewählt, dann können Sie aus den folgenden Möglichkeiten wählen: Mit TV/R, LIST oder FAV können Sie zwischen den entsprechenden Listen umschalten. Verwenden Sie die GELBE Taste um die Reihenfolge der Sortierung anzuzeigen. Danach verwenden Sie pq zur Auswahl und bestätigen mit OK. Die BLAUE Taste ermöglicht Ihnen den Satelliten oder Kanal umzubenennen, abhängig von der Auswahl.
Achtung: Die Formatierung löscht alle Dateien auf Ihrem Speichermedium. THOMSON übernimmt keine Haftung für beschädigte oder verlorene Daten! Die Formatierung kann nur auf USB Festplatten gewährleistet werden und THOMSON kann auch nicht für die einwandfreie Funktion aller USB Speichermedien garantieren! Deutsch Wiedergabe von aufgenommenen Sendungen Alle aufgenommenen Sendungen werden im Unterordner DVR abgespeichert. Öffnen Sie den Ordner wie oben beschrieben, um die gewünschte Aufnahme wiederzugeben.
Kanal: Dauer: Mit OK können Sie die Kanalliste aufrufen, darin können pq / P+ P- zur Auswahl des Kanals verwendet werden. Mit den 0~9 Tasten können Sie die gewünschte Dauer eingeben. Timer löschen Sie können einen gesetzten Timer jederzeit innerhalb dieses Menüs löschen. Verwenden Sie dazu pq zur Auswahl und drücken Sie die ROTE Taste. Bestätigen Sie die angezeigte Meldung mit OK zum Löschen oder EXIT zum Abbrechen. Haben Sie alle Einstellungen vorgenommen drücken Sie EXIT um das Menü zu verlassen.
7.4.4 OTA Die OTA (Over the Air) Funktion erlaubt Ihnen nach verfügbarer Software über Satellit zu suchen. Bitte fragen Sie bei Ihrem lokalen Service nach oder besuchen Sie unsere Webseite für Informationen über die Verfügbarkeit. Im Menü können Sie, falls notwendig, Einstellungen für Satellit, Frequenz, Polarisation und Symbol Rate durchführen und dann die GRÜNE Taste zum Starten des Updates verwenden.
Kein Bild Receiver empfängt kein Signal Falscher Wert einiger Tuner-Parameter. Falsche Ausrichtung der Satellitenantenne HDMI Verbindung nicht erkannt/nicht korrekt. Kontrollieren Sie das Antennenkabel, Kabel abziehen und neuerlich anschließen oder ersetzen. Die Werte der Tuner-Parameter im Installationsmenü korrekt einrichten. Überprüfen Sie die Werte mit Hilfe der angegebenen Parameter von kingofsat.net oder Lyngsat.com.
Video Decoder Profilpegel: MPEG-2 MP@ML, MP@HL, MPEG-4 H.264/AVC Datenrate: Max. 90 Mbit/s Bildformat: 4:3 und 16:9, Pan & Scan, Letterbox, Kombiniert Bildfrequenz: 25 Hz, 29.977 Hz, 30 Hz Videoauflösung: 576p, 720p, 1080i Deutsch Audio Decoder Audio Decodierung: MPEG-1 Layer 1 & 2, AC3 Downmix Audio Art: Mono L/R, Stereo, AC3 Resonanz Frequenz: 20 Hz ~ 20 kHz, <+/-2 dB 60 Hz ~ 18 kHz <+/- 0.5 dB Sample Rate: 32, 44.
P24