Information

Sonstige nicht abgedeckte Schäden sind von Fluglinien verursachte oder sonstige Transportschäden (etwa
Druckschäden, Risse, Schnitte und Löcher in Textilien; Schäden an Radabdeckungen, Griffen und sonstigen
Teile der Tasche). Schadenersatzansprüche in Transportfällen sollten an das Transportunternehmen gerichtet
werden.
Der Käufer trägt die Kosten der Rückgabe des/der Bauteil(e)/Produkt(e) und des Kaufnachweises an den Ort,
an dem das Produkt gekauft wurde.
Wenn Sie Fragen haben, teilen Sie uns dies bitte über das Kontaktformular mit.
So reichen Sie einen Garantiefall ein
Bitte senden Sie Ihr Produkt zusammen mit einem ausgefüllten Reklamationsformular und dem Kaufnachweis an die Verkaufsstelle
zurück. Ihre Reklamation wird untersucht und in den meisten Fällen vom Händler bearbeitet. Sofern eine weitere Untersuchung
erforderlich ist, wird das Produkt von Ihrem Händler an Thule gesendet.
Schritt 1: Reklamationsformular ausfüllen
Schritt 2: Produkt säubern und Kaufbeleg suchen
Schritt 3: Produkt mit obiger Dokumentation zum Händler bringen
Schritt 4: Händler meldet Reklamation dem Thule Kundendienst
Schritt 5: Thule Kundendienst bearbeitet Reklamation und informiert den Thule Händler über die Entscheidung
Schritt 6: Händler meldet sich bei Ihnen