Operation Manual
14
51100967 - B
WARNUNG
Bitte beachten Sie, dass die Schraube
S1 nur bis maximal 5 mm zwischen der
festgezogenen Kontermutter und dem
Schraubenkopf herausgedreht werden
darf. (Siehe Bild 3)
WARNUNG
Die Einstellschrauben S2 und S3
dürfen beim Einstellen nicht vollständig
aus der Bremszange herausgedreht
werden. Achten Sie darauf, dass sie
mindestens 6 mm bzw. 0,25“ in die
Zange hineingedreht sind.
Andernfalls besteht die Gefahr, dass
die Schraube abschert und dies
zu einem plötzlichen Verlust der
Bremskraft führt.
HINWEIS
Wenn die Einstellung nicht das gewünschte
Ergebnis bringt, wenden Sie sich an Ihren
autorisierten Chariot-Fachhändler.
Ungleichmäßiges Ziehen der Bremsen –
Grundeinstellung
G. Stützen Sie den Carrier so ab, dass die Räder frei
drehen.
H. Beginnen Sie mit einem Rad. Lösen Sie die
Kontermutter an der Schraube S2 von der
Bremszange. (Siehe Bild 4)
I. Bringen Sie das Rad langsam in Bewegung.
J. Drehen Sie S2 (gegen den Uhrzeigersinn), bis
das Rad leicht abgebremst wird, ohne dass der
Bremshebel betätigt wird.
K. Drehen Sie die Schraube S2 wieder eine ganze
Umdrehung (im Uhrzeigersinn) hinein.
L. Ziehen Sie die Kontermutter fest, und halten Sie
dabei S2 fest.
M. Gehen Sie bei der Schraube S3 gleichermaßen vor.
Ungleichmäßiges Ziehen der Bremsen –
Feineinstellung
N. Wenn die Bremsen zu einer Seite ziehen, nehmen
Sie eine Neueinstellung auf der Seite vor, zu der der
Carrier beim Betätigen der Bremse zieht.
O. Prüfen Sie nach der Einstellung, ob die
Feststellbremse richtig funktioniert. Der Carrier soll
nicht wegrollen und sofort nach dem Betätigen der
Bremse zum Stillstand kommen.
3
max.5mm
4