User manual

37
Wenn etwas nicht funktioniert
Problem mögliche Ursache Abhilfe
Der Backofen funktioniert
nicht
Störung in der Stromversorgung Sicherungen überprüfen
Der Backofen wird trotz ein-
geschalteter Funktion und
Temperatur nicht warm
Automatikprogramm mit späterem
Garbeginn wurde eingestellt
Automatikeinstellungen der Elektronikuhr
löschen oder neu einstellen.
Backofenbeleuchtung funk-
tioniert nicht
Die Glühlampe ist defekt Glühlampe austauschen
s. Seite 34
Speisenthermometer funk-
tioniert nicht
Nicht richtig eingesteckt oder defekt Steckkontakt überprüfen
Nur Original-Speisenthermometer ver-
wenden
Pfeil von Tageszeit blinkt Stromausfall Tageszeit einstellen
s. Seite 9
Pfeil von Tageszeit leuchtet
und der Backofen heizt nicht
auf, kein Lüfterbetrieb
Demo-Modus ist aktiviert Gerät einschalten. Tasten: Back-Bratpro-
gramme, Speisenthermometer und Minus
gleichzeitig gedrückt halten bis Signal
ertönt und Pfeil von Tageszeit erlischt.
Service-Symbol leuchtet Je nach Fehler-Code Kundendienst verständigen
Alarm-Code leuchtet: Kundendienst verständigen
F3 Berechnungsfehler im EEPROM
F4 Temperatursensor bleibt offen oder hat Kurzschluss, Lüfterbetrieb
F5 Heizrelais-Element hat Schweisskontakt
F6 Zu hohe Temperatur der Elektronik, Lüfterbetrieb
F7 Überspannungsalarm
F8 Keine Verbindung zwischen Stromversorgung und Interface
Beschädigte Geräte dürfen nicht benutzt werden. Bei Störung oder Defekt bitte Sicherung ausschalten oder
herausdrehen.
Nehmen Sie keine Eingriffe am Gerät vor. Unsachgemässe Arbeiten können zu Sach- und Personenschä-
den führen.
Wenn Sie mit diesen Tipps Störungen oder Defekte nicht beseitigen können, wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst.
STOP