User manual

SINUS 5//1 S0 & SINUS 5//1 M-BUS
Dreiphasen-Wechselstrom-Elektrizitätszähler - Betriebsanleitung
V_S5//1_1.0.2 12.11.2013 09:46_9/24
©
- TIP – BETRIEBSANLEITUNG_SINUS51-20131111-25 - 9/24 - 12.11.13 09:46 - 48620
Grundanzeige im
Zählerstillstand
Beispiel Zählwerkstand mit 88888,888 kWh;
anliegend Spannungen an L1, L2 und L3;
aktiver Tarif 1;
Zählerstillstand
Anzeigebereich 1 für Zählerstand, Messwert, Menüname,
Ergebnisse, Menüführung
Anzeigebereich 2 für Kennzahlen, Zusatzangaben
Einheit Einheit für Anzeigebereich 1
Energieart- /
-richtungsindikatoren
Zählerstillstand oder aktuell anliegende
Energieart und -richtung in Vektorendarstellung,
in der die Zähleranlaufbedingungen überschritten
sind (getrennt nach +P; –P; +Q; –Q) und
Energierichtungskontrolle
Spannungsphasen aktuell anliegende Spannungsphasen und
anliegendes Drehfeld rechts- oder linksdrehend
Tarifstellung aktuell registrierender Tarif oder Tarifzuordnung
des angezeigten Zählerstandes
Zusatzgrößen Zuordnung zu Hilfswerten
Bedienpfeile nur bei Tastenbedienung
Tastendruck Lang und
Tastendruck Länger angezeigt
Handsymbol nur bei Messwandlerzählern mit noch nicht
abgeschlossener Einstellung des Stromwandler-
Übersetzungsfaktors blinkend angezeigt,
nach abgeschlossener einmal möglicher
Einstellung ist das Handsymbol erloschen;
4.2.3 Anzeigenkapazität
Die Anzeigenstelligkeit der Energieregister beträgt 5 Dezimalstellen (Vorkommastellen) Kilowattstunden (kWh)
und 3 dezimale Nachkommastellen und befindet sich im Bereich 1 des Displays.
Die gesamte Registrierkapazität des Zählwerkes beträgt 99 999,999 kWh und umfasst die Energiemenge, die
einer Betriebszeit von etwa 24 000 Stunden (annähernd 33 Monate) bei Grenzstrom, Referenzspannung und
Leistungsfaktor 1 entspricht.