Operation Manual
Einstellungen
24
Einstellungen
Einstellmöglichkeiten
Sprache ................................. Stellen Sie hier Ihre Sprache ein, damit alle Bedien-
hinweise in Ihrer Sprache in der Anzeige erschei-
nen.
LCD-Kontrast ......................... Der Kontrast kann hier in fünf Stufen eingestellt
werden. So haben Sie die Möglichkeit den Kontrast
an Ihrem jeweiligen Blickwinkel anzupassen.
Datum/Uhrzeit ........................ Geben Sie hier Datum und Uhrzeit in einem Block
ein. Jede Einstellung ist mit Ok zu bestätigen, an-
sonsten wird die neue Uhrzeit und das Datum nicht
übernommen.
Amtsholung ............................ Geben Sie hier Ihre Amtsholung für das öffentliche
Telefonnetz ein (z.B. 0). Ihr Telefon fügt dann auto-
matisch nach der Amtsholung eine Wahlpause ein,
um Falschwahlen zu verhindern.
Rufton ..................................... Wählen Sie hier einen der sechzehn möglichen Ruf-
töne aus.
Ruflautstärke .......................... Stellen Sie die gewünschte Ruftonlautstärke ein. Es
stehen acht Stufen zur Verfügung.
Flash (R-Taste) ...................... Wählen Sie kurz oder lang. Bei TK-Anlagen wird
meist der kurze Flash (ca. 100ms) zum Einleiten
von Funktionen verwendet. Beim Netz der Deut-
schen Telekom hingegen der lange Flash (ca.
240ms).
T1, T2, T3 ................................ Stellen Sie hier die Zeiten des Spezial-Ruftons für
die Nachrichtenanzeige (MWI) ein. Stellen Sie alle
Zeiten auf „000“ um die Funktion zu deaktivieren.
Einstellmenü
Drücken Sie bei aufliegendem Hörer
die Taste Menu.
In der Anzeige erscheint das Menü.